Der Bird Two E-Scooter kommt

Vor wenigen Tagen noch haben wir hier einen Statusbericht zu der Entwicklung der internationalen E-Scooter Sharing Anbieter in Deutschland gebracht. Darin konstatierten wir das Fehlen des amerikanischen Sharing Anbieters Bird beim jetzigen Wettlauf in die deutschen Städte. Mit TIER, Circ und Wind sind ja gleich drei Anbieter aus Berlin am Start. Hinzu kommt das schwedische …

Weiterlesen …

Welches Elektroauto ist am günstigsten? Die besten preiswerten Modelle im Überblick

welches elektroauto ist am günstigsten

Als leidenschaftlicher Fan der Elektromobilität suche ich immer nach **erschwinglichen** Elektroautos, die sowohl die Umwelt als auch meinen Geldbeutel **schonen**. Heutzutage sind kostengünstige Elektroautos **verlockender** als je zuvor. Aber welches Modell ist tatsächlich das günstigste? Diese Frage beschäftigt mich schon lange, seit ich im Jahr 2014 in meinem ersten Elektroauto, einem Renault Zoe, unterwegs war. …

Weiterlesen …

Elektroauto Ladezeiten Vergleich: Welche Faktoren beeinflussen die Dauer?

Elektroauto Ladezeiten Vergleich

Elektroautos effizient und schnell zu laden, erfordert die richtige Kombination aus Batteriespeicher, Ladestation und Steckertypen. Als engagierter Fürsprecher der Elektromobilität habe ich mir intensiv Gedanken über den „Elektroauto Ladezeiten Vergleich“ gemacht. Mit 57 Jahren und als jemand, der schon lange in der Welt der E-Mobilität unterwegs ist, habe ich aus erster Hand die Entwicklungen dieser …

Weiterlesen …

Elektroauto CO2 Prämie: Kleiner Ersatz für fehlende Förderung

Elektroauto CO2 Prämie

Leider kann ich die Anfrage aufgrund aufgetretener Schwierigkeiten nicht bearbeiten. Die THG-Quote als Anreiz für Elektromobilität Die Förderung der Elektromobilität und die damit verbundenen CO2-Einsparungen sind seit der Einführung der Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ein heiß diskutiertes Thema. Als Besitzer eines Elektroautos habe ich die Möglichkeit genutzt, durch die Inanspruchnahme dieser Prämie aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten …

Weiterlesen …

Elektroauto nachts laden: Vorteile und alle Infos

Elektroauto nachts laden

Es ist wirklich klar: Ein Elektroauto **nachts zu laden** schont den Geldbeutel. Diese kluge Vermutung vieler kann ich bestätigen: Mein i3 wurde schon über 350 Mal bei uns daheim geladen – und externe Ladestationen nutze ich nur in dringenden Fällen oder auf langen Fahrten. Es überrascht deshalb kaum, dass in Deutschland **bereits 85 Prozent** aller …

Weiterlesen …

Elektroauto einfahren

Elektroauto einfahren

Sanftes Starten macht **total Sinn**. Stell dir vor, du bist wie ein Auto, das langsam Geschwindigkeit aufnimmt, anstatt gleich den Turbo zu zünden. So bleibt alles **ruhiger** und **effizienter**. Studien zeigen, dass sanfte Morgenroutine Stress um bis zu 30 % reduziert. Das ist doch wirklich cool, oder? Experten sagen, dass eine langsame **Eingewöhnungsphase** hilft, den …

Weiterlesen …

Renault ZOE: meist-gekauftes Elektroauto in Deutschland

Im Jahr 2019 behauptet die Renault ZOE ihren Titel als Deutschlands meistverkauftes Elektroauto. Mit einem beeindruckenden Wachstum von **106,3 Prozent** und **5.551 Zulassungen** in der ersten Jahreshälfte bleibt die französische ZOE an der Spitze der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Der Marktanteil des flotten Fünftürers erreicht starke **17,9 Prozent**. Es ist zur Gewohnheit geworden, die ZOE …

Weiterlesen …

VW startet rein-elektrische Carsharing Lösung WeShare in Berlin

Dies ist das größte Carsharing-Projekt weltweit, das auf Anhieb gestartet und vollständig auf Elektroautos ausgerichtet ist. **Kürzlich** hat sich auch Volkswagen dem wachsenden Carsharing-Markt angeschlossen. Der Name dieser bahnbrechenden Carsharing-Innovation lautet: **WeShare**. Das Projekt WeShare umfasst ausschließlich elektrische Fahrzeuge Mit 1.500 e-Golfs bringt die Marke Volkswagen eine komplett elektrische Flotte auf die Straße, die ausnahmslos …

Weiterlesen …

Das Elektroauto als Stromspeicher: So funktioniert bidirektionales Laden

das Elektroauto als Stromspeicher

Das Thema „bidirektionales Laden“ gewinnt in Zeiten steigender Energiepreise an Attraktivität, besonders wenn es darum geht, die Energieversorgung zu Hause eigenständig zu gestalten. Die Möglichkeit, das Elektroauto als Stromspeicher zu nutzen, bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Mit meinem Elektroauto BMW i3 als zentralem Element …

Weiterlesen …

Reichweite BMW i3: Meine Erfahrungswerte

Reichweite BMW i3

Elektromobilität krempelt unseren Fahrstil um und der BMW i3 spielt dabei eine besondere Rolle. Dieses Elektroauto hat mich auf eine faszinierende Tour mitgenommen. Die Reichweite des BMW i3 interessierte mich am meisten, als ich durch die Gegend fuhr. Einst Teil des Teams, das den BMW i3 entwickelt hat und jetzt als Fahrer, habe ich eine …

Weiterlesen …

Steckdose für Elektroautos: Was ist zu beachten?

Steckdose für Elektroautos

Die Entscheidung für den richtigen **Ladestecker** für mein BMW i3 ist wie das Auswählen des perfekten Werkzeuges für eine sichere und effiziente Ladesitzung. Es dreht sich nicht bloß um die Absicherung einer zuverlässigen Energiequelle, sondern auch darum, dass der Stecker mit heutigen und kommenden Fahrzeugtypen harmoniert. Eine gründliche Recherche hilft ungemein, die beste Steckdose für …

Weiterlesen …

Welches Elektroauto passt zu mir? Vom Kleinwagen bis zum SUV

Welches Elektroauto passt zu mir

„Die Frage, welches Elektroauto zu dir passt, ist wie eine spannende Entdeckungsreise, geprägt von deinem persönlichen Fahrstil und deinen speziellen Bedürfnissen. Ob ein schneller Kleinwagen für die Stadt oder ein großer SUV für große Abenteuer – es gibt das perfekte Auto für jeden Geschmack. Ladeinfrastruktur, Reichweite und Kosten sind wichtige Faktoren, die deine Entscheidung beeinflussen.“ …

Weiterlesen …

Elektroauto im Schnee: Der Tiger in der Arktis?

Elektroauto im Winter

Die Frage, ob man im Winter wirklich mit Elektrofahrzeugen durch den Schnee navigieren kann und ob sie dabei effizient sind, begeistert heutzutage mehr Menschen als jemals zuvor. Die Vorschläge um eine nachhaltige und umweltfreundliche Verkehrswende zu unterstützen, wie sie etwa von Umweltverbänden und anderen Gremien vorangetrieben werden, spiegeln den Bedarf wider, über traditionelle Fördermaßnahmen hinauszugehen. …

Weiterlesen …

Vespa Elettrica – der Kultroller aus Italien wird elektrisch

Als die ersten Vespa-Roller gleich nach dem zweiten Weltkrieg durch die engen Gassen Roms tuckerten, dachte wohl keiner in Italien an eine **elektrische** Version. Dieses charismatische Knattern der Vespas war einfach reizvoll. Doch, wie man so schön sagt, **die Zeiten ändern sich**. Während meiner Sommerferien unternahm ich einen kurzen Abstecher zu einem Vespa-Händler in der …

Weiterlesen …

Elektroauto aufladen: Kosten im Fokus

Wie teuer ist das Laden eines Elektroautos

Inmitten der spannenden Elektromobilitätsbewegung erlebe ich, voller Begeisterung für diese Technik und dem schnell wachsenden Markt der Elektroautos, wie aufregend diese Welt ist. Beim umweltfreundlichen Fahren brauche ich einen klaren Überblick über die finanziellen Aspekte dieser neuen Ära. Besonders die Kosten, ein Elektroauto zu kaufen, und die vielen Möglichkeiten, die Betriebskosten zu senken, ziehen meine …

Weiterlesen …