Zukunft der Elektroautos: Wo wir in 5 Jahren stehen könnten

zukunft der elektroautos

Es ist aufregend, die Welt der **Elektromobilität** zu erkunden, besonders wenn Du seit 2014 Elektrogurte schnuppern durftest. Stell Dir eine Zukunft vor, so grün und frisch wie ein knackiger Apfel, alles dank der „Elektromobilität Prognose“. Der Anfang meiner elektrischen Reise war ein Renault Zoe, ein Auto, das damals wie ein Schatz im Elektroauto-Ozean erschien. Jetzt …

Weiterlesen …

Vergleich E Auto Verbrenner: Welches Auto ist besser?

vergleich e auto verbrenner

Der Vergleich E Auto Verbrenner zeigt, wie stark sich die beiden Antriebstechnologien bei Kosten, Umweltfreundlichkeit und Wartung unterscheiden. Auf emobilitaetblog.de analysiere ich, warum die Gesamtkosten eines Elektroautos langfristig oft günstiger sind und wie die kontinuierlich sinkenden Batteriepreise den Markt verändern. Mit meinem Wissen als Entwickler des BMW i3 teile ich Erkenntnisse, wie E-Autos nicht nur …

Weiterlesen …

E Auto als Stromspeicher: Die Zukunft der dezentralen Energieversorgung

E Auto als Stromspeicher

Ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit diesem Thema beschäftigt, einerseits durch meine Arbeit in der Elektromobilitätsbranche, andererseits durch eigene Erfahrungen mit verschiedenen Elektrofahrzeugen. Elektromobilität ist daher für mich nicht nur ein Thema, sondern Teil meines Alltags. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Ihr E Auto als Stromspeicher dient und überschüssigen, …

Weiterlesen …

Routenplaner für Elektroautos: Meine Erfahrungswerte

Routenplaner für Elektroautos

Lange Reisen im Elektroauto sind manchmal wie ein kniffliges Rätsel, doch mit **schlauem** Plan wird’s einfacher als gedacht. Besondere Herausforderung stellen die **Langstreckenfahrten** dar. Präzise geplante **Ladestopps** sind das A und O, um die Reichweite voll auszunutzen. Nachdem ich ein paar verschiedene Routenplaner für **Elektroautos** ausprobiert hab, ist mir auf der Reise ordentlich ein Licht …

Weiterlesen …