Innovation

Was bedeutet Innovation? Das Lateinwörterbuch schlägt eine ganze Menge von Bedeutungen vor: Neuheit, (Er-)Neuerung, Veränderung, Wandel, Auswechselung. Zunächst muss da jedoch eine Idee sein, die geboren und verfolgt wird. Zur Innovation wird die Idee eines Erfinders durch die Ausführung. So mussten sich beispielsweise die großen Entdecker Christopher Columbus und Ferdinand Magellan erstmal aufmachen , um die …

Weiterlesen …

Nachhaltige Mitarbeitermobilität bei BMW in München mit der Urby App

Als Herausgeber des MOTION Magazines komme ich täglich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Welt der Mobilität zusammen. Dabei sprach ich in Vorbereitung auf die erste Ausgabe unseres MOTION-Magazines vor einigen Wochen mit Roland Jung, dem Head of Mobility München beim weltweit tätigen Automobilhersteller BMW. Seine Aufgabe beim bayerischen Automobilbauer ist es, alle mitarbeiterorientierten Mobilitätsangebote für …

Weiterlesen …

Längere Standzeiten bei E-Autos: Darauf sollten Sie achten

Besitzer von Elektroautos müssen sich keine Sorgen mehr machen, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum stehen bleibt. Denn moderne Elektroautos haben mittlerweile sehr robuste Akkus. Selbst wenn sie wochen- oder monatelang im Leerlauf stehen, nehmen sie in der Regel keinen Schaden. Doch um wirklich sicherzustellen, dass ein Elektroauto ohne Probleme abgestellt werden kann, gibt …

Weiterlesen …

E-Scooter Sharing in Porto – so wird das gemacht

Die ersten Erfahrungen mit E-Scootern in deutschen Städten sind geprägt von zwei Arten von Feedbacks. Einerseits wird vom Spaß mit den kleinen elektrischen Zweirädern berichtet. Eine verbesserte Reichweite (im Vergleich zum Fussmarsch) überzeugt bei der Entdeckung einer neuen Stadt und das Cruisen auf gut geteerten Radwegen und Straßen macht Spaß. Andererseits wurden die elektrischen Tretroller …

Weiterlesen …

Elektroleichtfahrzeuge

Elektroleichtfahrzeuge In Europa gibt es eine sogenannte Fahrzeugklasse L, welche die Bedingungen für leichte ein- und zweispurige Kraftfahrzeuge regelt. Diese sind in der eigenen EU-Verordnung 2013/168/EU vom Januar 2013 festgeschrieben. Interessanter Bestandteil dieser Gruppe sind kleinere Fahrzeuge, deren Einsatzfeld sich vor allem in den Städten und deren Umgebung erstreckt. Wir legen unser Augenmerk hier auf …

Weiterlesen …

Wie das Flugtaxi-Startup Lilium vom Investor Frank Thelen profitiert

Frank Thelen bei einem Vortrag zu e-Transportation mit elektrischen Lilium Senkrechtstartern Frank Thelen ist nicht nur als erfolgreicher Gründer und Unternehmer bekannt, sondern auch als Investor für junge Startups. Bereits im Jahre 2016 investierte er als früher Investor in das Flugtaxi-Startup Lilium Aviation und hilft seither dabei, die Entwicklung der Lilium Senkrechtstarter voranzutreiben. Das Mobility Startup Lilium …

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder – meine fünf Tipps für die bessere Reichweite im Winter

Und nun kommt er (endlich), der kalte Winter, der für die Elektroautos so besondere Herausforderungen bedeutet. Denn die Akkus der elektrischen Fahrzeuge haben es im Winter nicht leicht. Sowohl die kalten Temperaturen, als auch der verstärkt notwendige Einsatz von Licht und Heizung, wirken sich direkt auf die Reichweite der E-Autos aus. Ich möchte mit diesem …

Weiterlesen …

MILES – CarSharing and More

In meinen Mobility News der Woche berichte ich heute von einem Mobilitätsanbieter, der mir zunehmend Spaß bereitet, oder besser gesagt, der mich inzwischen richtig beeindruckt. Es geht um das Berliner Mobility Grownup MILES, denn ein Startup ist MILES inzwischen nicht mehr. Welche News gab es in den vergangenen Tagen von den Berliner Mobility-Unternehmern und warum …

Weiterlesen …

MOTION Magazine in der Winter Edition

In diesen Tagen erscheint die zweite Ausgabe des MOTION Magazines – das europäische Magazin für nachhaltige und smarte Mobilität. Wir bringen die herausragenden Themen zukünftiger Mobilität, emotional und spannend erzählt. Die Edition Two erscheint wie gewohnt in englischer Sprache und wird europaweit vertrieben. Gerne gebe ich hier ein paar Insights vorab. Cover Story bei MOTION …

Weiterlesen …

E-Mobilität der Zukunft – das sind die neuen Strategien

Verbrennungsmotoren sollen bereits in wenigen Jahren nicht mehr hergestellt werden. Damit steigt der Anteil der neuverkauften Elektroautos am Gesamtmarkt von heute ca. 13 Prozent auf dann eben 100%. Das stellt bekanntlich gerade für die traditionellen Hersteller ein großes Problem dar. Sie sehen sich mit ihrem Verharren auf Verbrennerfahrzeugen zunehmend starkem Wettbewerb aus dem Ausland gegenüber. …

Weiterlesen …

Meine Erfahrungen mit dem Laden auf der Langstrecke in diesem Sommer

Den langjährigen Lesern dieses Blogs ist vielleicht aufgefallen, dass ich mich seit Beginn dieses Jahres stark auf die Entwicklung von MOTION konzentriere. MOTION Magazine ist eine englischsprachige Plattform, die über Ideen, Innovationen und Emotionen der smarten Mobilität berichtet. Mit Hilfe eines hochwertigen Lifestyle Magazines werden dabei Geschichten aus der Welt der Mobilität erzählt. Vom Einsatz …

Weiterlesen …

Weltfahrradtag – Kopenhagen macht uns vor wie’s geht

Der heutige Freitag ist Weltfahrradtag und somit Grund, um die Entwicklung der Zweiräder oder auch Dreiräder ein wenig unter die Lupe zu nehmen. Denn das Fahrrad, ganz gleich ob mit oder ohne elektrischem Antrieb, kommt. Unsere urbanen Zentren wandeln sich und somit gibt es plötzlich Platz für den Drahtesel. Und dennoch ist gerade bei der …

Weiterlesen …

Europäisches MOTION Magazine in der Edition One

Viele von euch wissen, dass ich neben den Posts hier auf dem Blog und meinem Schreiben für diverse anderen deutschsprachige Medien seit 2021 als Mitgründer des MOTION Magazines aktiv bin. MOTION Magazine spricht in englischer Sprache Interessierte zu nachhaltigen Mobilitätsthemen an, wir bringen emotionale Stories rund um urbane Lösungen, Interviews mit den Machern, Reiseberichte, Ladeerlebnisse, …

Weiterlesen …

Endlich wieder Rocketeer

Drei Jahre ist es her, dass ich als erster Keynote Speaker beim Rocketeer Festival 2019 den Auftakt machen durfte. Es war der Start für ein großartiges Innovations-Erlebnis im bayerischen Augsburg. Und gestern hieß es wieder: ‚The Future is Now‘ – endlich wieder Rocketeer! Rocketeer 2022 – in Augsburg sprüht der Unternehmergeist Ziemlich erwartungsfroh kamen mehr …

Weiterlesen …