Jelbi errichtet den fünften Hub vor dem Ullsteinhaus in Berlin

Keine Frage, als ich diese Nachricht vom BVG-Team aus Berlin bekam, musste ich darüber schreiben. Es geht um das Ullsteinhaus – ein imposantes Backsteingebäude an der Grenze der Stadtteile Marienburg und Tempelhof in Berlin. Hier habe ich meine ersten Berufsjahre zu Wendezeiten bei CompuNet erlebt. Jetzt entsteht hier ein neuer Mobilitätshub. Passt! Die fünfte Jelbi …

Weiterlesen …

Das Elektroauto bei Minus 20 Grad und die Folgen für Batterie und Reichweite

elektroauto bei minus 20 grad

Entschlossen und mit vollem Enthusiasmus für Elektromobilität, erkunde ich als stolzer BMW i3-Besitzer, wie eisige Temperaturen auf Elektrofahrzeuge wirken. **Winterzeit** bringt Herausforderungen mit sich: Cars und ihre Batterien kämpfen synchron. Auf meinen vielen Fahrten habe ich beobachtet, dass mein **E-Auto bei minus 20 Grad** mehr Energie schnappt, um Innenraum und Batterie zu wärmen. **Kälte saugt** …

Weiterlesen …

Der VW ID.3: das erste Auto der elektrischen VW ID.-Familie

Fahrzeughersteller VW hat große Pläne, was die Zukunft der Mobilität betrifft. Die Markteinführung seiner vollelektrischen ID.-Fahrzeugfamilie beginnt schon nächstes Jahr mit dem elektrischen Allround-Kleinwagen ID.3. Doch was genau ist das Besondere an dem von VW erdachten ID.-Prinzip und wie sieht die Zukunft der Mobilität für den deutschen Autobauer aus? Wir berichten im Folgenden. Volkswagen: Was genau …

Weiterlesen …

Elektroautos ohne E Kennzeichen: Ist ein E-Kennzeichen Pflicht?

Elektroautos ohne E Kennzeichen

Elektromobilität in Deutschland bietet spannende Einblicke, vollgepackt mit Innovation und Chancen. Die Sache mit dem E-Kennzeichen wirft Fragen auf. Interessanterweise müssen Elektroautos kein E-Kennzeichen haben, um auf den Straßen unterwegs zu sein. Diese Freiheit bietet Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, von speziellen Vorteilen und Privilegien zu profitieren, die sonst meist den Autos mit E-Kennzeichen vorbehalten sind. Doch …

Weiterlesen …

Reifen für Elektroautos: Darauf gilt es zu achten

Reifen für Elektroautos

Neue Technologien geben unserem Fortschritt in der Elektromobilität neuen Schwung. Ein oft **vor**geblickter Punkt sind die „Elektroautoreifen“. Diese speziellen Reifen haben eine wichtige Aufgabe: Sie **mindern** den Stromverbrauch und **steigern** die Leistung. Sie sind nicht nur ein **Schlüssel** für energieeffizientes Fahren, sondern auch entscheidend, um die Reichweite von E-Autos zu **verlängern**. Bedeutung von EV-spezifischen Reifen …

Weiterlesen …

E-Auto laden ohne Ladekarte: Meine Tipps

E Auto laden ohne Ladekarte

Das „E Auto laden ohne Ladekarte“ erfährt durch die elektrische Revolution in der Mobilität und innovative Bezahlmethoden eine signifikante Vereinfachung. Besonders die kontinuierliche Entwicklung der Ladesäuleninfrastruktur und die Einführung der Plug&Charge-Technologie revolutionieren den Ladevorgang. Diese Fortschritte machen das Laden von Elektroautos nicht nur nutzerfreundlicher, sondern tragen maßgeblich zur steigenden Akzeptanz und Verbreitung der Elektromobilität bei. …

Weiterlesen …

Zukunft der Elektroautos: Wo wir in 5 Jahren stehen könnten

zukunft der elektroautos

Es ist aufregend, die Welt der **Elektromobilität** zu erkunden, besonders wenn Du seit 2014 Elektrogurte schnuppern durftest. Stell Dir eine Zukunft vor, so grün und frisch wie ein knackiger Apfel, alles dank der „Elektromobilität Prognose“. Der Anfang meiner elektrischen Reise war ein Renault Zoe, ein Auto, das damals wie ein Schatz im Elektroauto-Ozean erschien. Jetzt …

Weiterlesen …

Elektroauto leasen oder kaufen: Was lohnt sich?

Elektroauto leasen oder kaufen

Es passiert oft, dass ich darüber nachdenke, ob es sinnvoll ist, etwas mehr in die Zukunft zu **stecken**, vor allem bei einem Elektroauto-Kauf. Elektroautos bringen viele **Vorteile** mit sich, wie weniger Umweltbelastung und langfristige Ersparnisse, was diese Fahrzeuge für mich sehr **spannend** macht. Da stellt sich die Frage: Ist **Leasing oder Kaufen** eines Elektroautos der …

Weiterlesen …

Elektroauto Laden App: Die besten Optionen im Jahr 2024.

Elektroauto Laden App

Im Jahr 2024 haben Autofahrer von Elektrofahrzeugen die spannende Aufgabe, die effektivsten Apps zum Laden ihrer Elektroautos zu finden. Diese Apps sind der Schlüssel, um einfach auf Ladestationen zugreifen zu können. Die besten Apps bieten tolle Funktionen, darunter das Aufspüren von Ladestationen, Informationen zur Verfügbarkeit in Echtzeit und die Möglichkeit, die Bezahlung direkt über die …

Weiterlesen …

Elektroauto Reifenwechsel: Das gilt es zu beachten

Elektroauto Reifenwechsel

Als leidenschaftlicher Fahrer eines Elektrofahrzeugs wie des BMW i3 dreht sich meine tägliche Fahrt um **nachhaltige Mobilität**. Der **Reifenwechsel bei Elektrofahrzeugen** jedoch erfordert besondere Überlegungen, die über die üblichen Auswahlkriterien hinausgehen. Die Eigenschaften der Pneus sind entscheidend, um die Umweltbilanz zu optimieren und die optimale Funktion der Elektroautos zu gewährleisten. Zahlreiche Erfahrungen haben mir gezeigt, …

Weiterlesen …

Smart #1: Modellvorstellung

Smart #1

„Der Smart #1 signalisiert den Beginn einer neuen Ära der Elektromobilität. Dieses rein elektrische SUV, das durch die Partnerschaft zwischen Smart und Geely entstand, kommt in verschiedenen Ausführungen, wie Base-, Premium- und Brabus-Varianten. Mit vielfältigen Leistungsoptionen und innovativen Details setzt der Smart #1 frische Standards in seiner Kategorie.“ Mit einer Leistung von 315 kW (428 …

Weiterlesen …

2 Sitzer Elektroautos

Zweisitzer Elektroautos

Die innovative Lösung für den städtischen Verkehr Als leidenschaftlicher Verfechter der Elektromobilität habe ich die Entwicklung und den Einfluss der 2 Sitzer Elektroautos auf den Stadtverkehr stets aufmerksam verfolgt. Diese kompakten Elektroauto-Zweisitzer, auch einfach als Zweisitzer bekannt, sind ein Inbegriff für Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Mobilität. Meine Faszination für diese leisen und effizienten Fahrzeuge wächst mit jedem Fahrerlebnis. Ihre agile und platzsparende Bauweise macht die Parkplatzsuche …

Weiterlesen …

E-Auto laden bei Regen: Das gilt es zu beachten

E-Auto laden bei Regen

Als leidenschaftlicher Nutzer der Elektromobilität und langjähriger Experte für Elektroautos teile ich hier meine gewonnenen Erkenntnisse zum Thema „E-Auto laden bei Regen“. Bei aufziehendem schlechten Wetter und verdunkeltem Himmel stellen sich viele E-Auto-Besitzer, sowohl erfahrene Fahrer als auch diejenigen, die sich in der „Elektroauto einfahren“ Phase befinden, die Frage nach der Sicherheit ihrer Fahrzeuge. Wie …

Weiterlesen …

Elektroauto was muss ich wissen: Laden, Reichweite, Kosten

elektroauto was muss ich wissen

Im aufregenden Bereich der Elektromobilität gibt es viele spannende Fragen, die Neugierige und Wechselwillige gleichermaßen beschäftigen. Kann ein Elektroauto bei Regen geladen werden? Wie weit kommt es wirklich und welche Kosten sind damit verbunden? Diese bedeutenden Aspekte und Vorteile von Elektroautos sollte man kennen, um das volle Potenzial der Elektromobilität ausschöpfen zu können. Ich gebe …

Weiterlesen …

Elektroautos für Pendler: Pendlerautos: Die besten Modelle für Vielfahrer.

Elektroautos für Pendler

Pendler sind Personen, die regelmäßig zwischen ihrem Wohnort und ihrem Arbeitsort hin- und herfahren, unabhängig davon, ob dies täglich oder wöchentlich geschieht. Elektroautos für Pendler, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden, sind unerlässlich für alle, die täglich längere Strecken zwischen Wohnort und Arbeitsplatz zurücklegen. Mein BMW i3 erfüllt diese Anforderungen perfekt und bietet eine nachhaltige …

Weiterlesen …