Porsche Macan rein elektrisch: Der Luxus-SUV wird elektrisch – Was bedeutet das für die E-Mobilität?

Porsche Macan rein elektrisch

Na, wer hätte das gedacht? Nach zehn Jahren und unzähligen Testfahrten mit Elektroautos dachte ich, mich könnte nichts mehr überraschen. Dann kommt Porsche Macan rein elektrisch und stellt den Macan komplett auf Elektro um. Keine Kompromisse, kein Plan B, kein „wir schauen mal“. Als Michael, der schon in den Anfangstagen der Elektromobilität dabei war, kann …

Weiterlesen …

Der neue Mercedes CLA als Elektroauto: Innovation oder nur Marketing?

Mercedes CLA

Als langjähriger Enthusiast der Elektromobilität habe ich die Evolution dieser Technologie intensiv verfolgt. Vom ersten Renault Zoe im Jahr 2014 über den Tesla Model 3 bis hin zu meinem aktuellen BMW i3 hat jedes Fahrzeug meine Begeisterung für elektrisches Fahren weiter befeuert. Heute möchte ich den neuen Mercedes CLA vorstellen, der mit beeindruckenden Innovationen die …

Weiterlesen …

Neue Prämien für Elektroautos ab 2025: Lohnt es sich zu warten?

Prämien für Elektroautos ab 2025

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Elektromobilität, unter anderem als Teil des BMW-Teams, das den i3 mitentwickelte, verfolge ich die Entwicklungen in diesem Bereich mit großem Interesse. Gerade die bevorstehenden Änderungen und Prämien im Bereich der Elektromobilität im Jahr 2025 finde ich besonders spannend. Die gute Nachricht: Prämien für Elektroautos ab 2025 könnte das …

Weiterlesen …

SSP-Plattform von VW: Die neue Plattform von Volkswagen für Elektroautos in Kassel

SSP-Plattform von VW

Als jemand, der den Wandel der Elektromobilität seit Jahren hautnah miterlebt, verfolge ich die Entwicklungen bei Volkswagen mit besonderem Interesse. Nicht nur, weil ich einst selbst Teil des Teams war, das den BMW i3 entwickelte, sondern weil ich die Fortschritte der Technologie mit jedem neuen Elektrofahrzeug in meiner Garage spüren kann. Die neueste Entwicklung, die …

Weiterlesen …

BYD schockt die Autoindustrie: Laden mit 1.000kW?

Laden mit 1.000kW

Als ich vor über zehn Jahren meinen ersten Renault Zoe in die Garage rollte, brauchte man für eine halbwegs brauchbare Ladung noch gefühlt eine Kaffeepause plus Mittagessen. Heute rede ich über Ladezeiten, die kürzer sind als der Gang zur Toilette auf der Raststätte. BYD hat kürzlich eine Technologie vorgestellt, die die E-Mobilität revolutionieren könnte: Laden …

Weiterlesen …

Ladesäulen Elektroauto: Warum sind Ladesäulen oft so teuer und wie könnte sich das in Zukunft ändern?

Ladesäulen Elektroautos

Warum sind bei Ladesäulen Elektroauto aufladen eigentlich so teuer – und muss das so bleiben? Der Ladepreis ist für viele ein entscheidender Faktor beim Umstieg auf Elektromobilität. Nach Jahren mit meinem BMW i3 (und diversen anderen Stromern davor) habe ich die Entwicklung der Ladeinfrastruktur hautnah miterlebt und möchte heute tiefer in dieses Thema einsteigen. Die …

Weiterlesen …

Schnellladen Elektroautos: Wie Elektroautos in 5 Minuten 400 Kilometer Reichweite gewinnen

schnellladen elektroautos

Wenn mir vor zehn Jahren jemand erzählt hätte, dass wir 2025 über Ladetechnologien sprechen würden, die unter Idealbedingungen theoretisch in fünf Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite ermöglichen könnten, hätte ich wahrscheinlich ungläubig den Kopf geschüttelt. Doch die Entwicklung in der Elektromobilität überschlägt sich förmlich in Bezug auf ‚Schnellladen Elektroautos‘. Als ehemaliger BMW-Entwickler, der an …

Weiterlesen …

Chinesische Elektroauto Hersteller: Die neue Kraft aus Fernost erobert den deutschen Markt

Chinesische Elektroauto Hersteller

Immer mehr chinesische Elektrofahrzeuge prägen das Stadtbild. Wer hätte das vor fünf Jahren gedacht? Die Entwicklung ist beeindruckend. Chinesische Elektroauto Hersteller drängen mit Macht auf den deutschen Markt – und das hat gute Gründe. Was einst als belächelter Versuch galt, wird nun zur ernstzunehmenden Konkurrenz. Die chinesische E-Auto-Industrie hat einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen – von …

Weiterlesen …

Elektroauto Lebensdauer verlängern: Wie du mit der richtigen Werkstatt 400.000 Kilometer und mehr erreichst

Elektroauto Lebensdauer verlängern

Manche Dinge im Leben brauchen einfach Zeit, um verstanden zu werden. Als ich 2014 meinen ersten Renault ZOE kaufte, erntete ich von Freunden und Familie nur fragende Blicke. „Wie weit kommst du damit?“ und „Wo lädst du überhaupt?“ waren die Standardfragen. Heute, nach über zehn Jahren als Elektroauto-Fahrer und unzähligen Testfahrten später, diskutieren wir über …

Weiterlesen …

Welches Elektroauto hat die größte Reichweite? (2025)

Welches Elektroauto hat die größte Reichweite? (2025)

Ich freue mich, euch in meinem Vergleichsbericht zu begrüßen. Heute geht es um eine Frage, die viele beschäftigt: Welches Elektroauto hat die größte Reichweite? (2025). Die Technologie entwickelt sich rasant, und die Reichweiten von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb verändern sich ständig. In meiner aktuellen Recherche habe ich spannende Updates gefunden. Modelle wie der Lucid Air …

Weiterlesen …

E-Auto Tempo 30: Welche Sonderregeln gibt es?

E-Auto Tempo 30

„E-Auto Tempo 30“ sorgt immer wieder für Diskussionen – gelten hier Sonderregeln für Elektrofahrzeuge? Ich habe mich intensiv damit beschäftigt. Die E-Geschwindigkeitsbegrenzung für E-Autos in Tempo-30-Zonen interessiert dabei einerseits mich, andererseits viele andere Fahrerinnen und Fahrer von umweltfreundlichen Fahrzeugen. Doch nach meiner Recherche zeigt sich, dass das Straßenverkehrsrecht in Deutschland keine Ausnahmen für Elektrofahrzeuge vorsieht. …

Weiterlesen …

Gebrauchte Elektroautos kaufen: Diese Plattformen gibt es

gebrauchte elektroautos kaufen: Diese Plattformen gibt es

Der Markt bietet eine Vielzahl von Angeboten, die preislich attraktiv sind und durch ihre Nachhaltigkeit überzeugen. Gebrauchte Elektroautos kaufen ist dabei eine kluge Entscheidung – besonders wenn man die geringeren Anschaffungskosten und die reduzierten Wartungskosten bedenkt. Online-Plattformen wie Carwow machen den Kaufprozess einfach und transparent. Wer gebrauchte Elektroautos kaufen möchte, profitiert hier von einer breiten …

Weiterlesen …

Elektroautos mit Anhängerkupplung

Elektroautos mit Anhängerkupplung

Als langjähriger E-Auto Fahrer werde ich oft gefragt, ob man mit einem Elektroauto auch einen Anhänger ziehen kann. Nach vielen Jahren in der Branche kann ich diese Frage mit einem klaren „Ja, aber…“ beantworten. Während meiner zahlreichen Testfahrten und durch eigene Erfahrungen mit verschiedenen Elektromodellen habe ich festgestellt, dass die Anhängerlast bei vielen Elektroautos mittlerweile …

Weiterlesen …

Reichweitentest Elektroautos: Die Wahrheit über elektrische Reichweiten

Reichweitentest Elektroautos

Wenn ich an meinem Küchentisch sitze und die neuesten Pressemitteilungen der Autohersteller durchgehe, muss ich oft schmunzeln. 500, 600, manchmal sogar 700 Kilometer Reichweite versprechen die Marketing-Abteilungen für ihre neuesten Elektromodelle. Die Realität sieht anders aus. „Reichweitentest Elektroautos“ zeigt, was wirklich zählt: Alltag, Wetter, Fahrweise. Heute möchte ich euch mitnehmen auf eine Reise durch die …

Weiterlesen …