Elektroauto Strahlung: Reale Gefahr oder Panikmache?

Strahlung bei Elektroautos

In der heutigen Zeit steht die **Sicherheit unserer Mobilität** im Mittelpunkt. Elektroautos finden immer mehr Verbreitung und die Diskussion über die **Strahlung dieser Fahrzeuge** wird intensiver. Doch wie viel Wahrheit steckt eigentlich in den Bedenken über die Strahlungsrisiken dieser modernen Autos? Ein genauerer Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse kann darüber aufklären. Die elektromagnetische Verträglichkeit und die damit assoziierte …

Weiterlesen …

Renault ZOE: Deutschlands meist gekauftes Elektroauto geht in die dritte Generation

Leider kann ich diese Anfrage aufgrund von Schwierigkeiten nicht bearbeiten. Bereits ab Ende des Sommers 2019 soll die Renault ZOE in ihrer dritten Version vorbestellt werden können. Die Renault ZOE: jetzt mit mehr Reichweite, optimierter Technik und neuem Design Die dritte Generation der Renault ZOE überzeugt insbesondere durch die hohe Reichweite. Mit einer Reichweite von …

Weiterlesen …

Recycling von Elektroauto-Batterien: Was passiert mit den Batterien nach Ende des Lebenszyklus?

recycling von Elektroauto-Batterien

Elektroautobatterien zu recyceln ist äußerst wichtig. 2014 kam der Renault Zoe in mein Leben und das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Jetzt, als glücklicher Besitzer eines BMW i3 in Hamburg, beobachte ich die Fortschritte in der Batterietechnologie mit wachsender Neugier. Während Hersteller die Lebenszyklen von E-Auto-Batterien kontinuierlich verbessern und Garantiezusagen bis zu 240.000 …

Weiterlesen …

Wann Elektroauto kaufen: Wichtige Überlegungen und Tipps.

Wann Elektroauto kaufen

Der Kauf eines Elektroautos erfordert gründliche Überlegungen. Meine Erlebnisse mit dem Tesla Model 3 und dem BMW i3 zeigen, wie bedeutend Technik, Batteriekapazität und persönliche Lebensumstände sind. Die angegebene Reichweite sollte besonders sorgsam bewertet werden. Ein entscheidender Aspekt ist die Installation einer Wallbox im eigenen Zuhause. Dies spart langfristig Geld und ermöglicht effizienteres Laden. Ende …

Weiterlesen …

Mit Elektroauto in die Waschanlage: Das ist zu beachten

Mit Elektroauto in die Waschanlage

Der Frühling in Hamburg bringt die ideale Gelegenheit, mein Elektroauto nach dem langen Winter gründlich sauber zu machen. Eine wichtige Frage ploppt auf: Ist es sicher, das Elektroauto durch die Waschstraße zu schicken? Viele E-Auto-Besitzer grübeln darüber nach, und das ist verständlich. Einige denken, dass Wasser und Elektronik nicht gut zusammenpassen. Keine Sorge! Moderne Elektroautos …

Weiterlesen …

Elektroauto Kfz-Steuer: Erst hui, dann …?

Elektroauto Kfz Steuer

Die finanzielle Unterstützung für Elektroautos durch die Bundesregierung, wie die **Kfz-Steuerbefreiung** für bis zu zehn Jahre, bedeutet einen großen Schritt Richtung umweltfreundlicher Mobilität. Doch mit dem Ende dieser Steuerbefreiung fragen sich viele E-Autobesitzer, einschließlich mir und meinem BMW i3, was auf sie zukommt. Hier gibt es Infos zu den zukünftigen **Kosten** für Besitzer von Elektroautos …

Weiterlesen …

Mein persönlicher Erfahrungsbericht mit E-Scooter Sharing in Berlin

Beobachter unseres Blogs und meiner Beiträge zu elektrischen Tretrollern wissen, dass ich ein riesiger Fan bin. Ich habe E-Scooter seit einigen Monaten auf ihre Alltagsfähigkeit geprüft. Egal, ob für den letzten Abschnitt im Stadtverkehr von Augsburg oder München oder als Spaßfahrzeug am Starnberger See, die Anpassungsfähigkeit der E-Scooter ist wirklich erstaunlich. Für Pendler und für …

Weiterlesen …

Elektroauto Ladezeit 11kW: Wie lange dauert das Aufladen wirklich?

Elektroauto Ladezeit 11kW

Im Kontext der Elektromobilität ist Zeit ein kostbares Gut und gerade bei der Ladedauer von E-Fahrzeugen ein nicht zu unterschätzender Faktor. Mit einer 11kW Wallbox zu Hause lässt sich der Akku eines durchschnittlichen Elektroautos weitgehend bequem über Nacht aufladen. Während einige Besitzer die Flexibilität einer schnellen Ladezeit schätzen, finden einige E-Autofahrer das Laden dennoch zeitaufwändig. …

Weiterlesen …

Abnahmeprotokoll Wallbox: Alles, was Sie wissen müssen

Abnahmeprotokoll Wallbox

„Abnahmeprotokoll Wallbox“ ist eine wichtige Grundlage für eine sichere Ladeinfrastruktur. Eine normgerechte Installation ist entscheidend, um jedes Elektroauto zuverlässig und effizient zu laden. Durch ein sorgfältiges Abnahmeprotokoll wird sichergestellt, dass alle Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllt sind. Ich habe mich Ende 2023 dazu entschlossen, meine eigene Ladestation für zu Hause einzurichten und habe eine Webasto Next …

Weiterlesen …

Mit dem E-Bike durch den Alltag – Freizeit, Sport & Erledigungen unter einem Hut!

Dieser Gastbeitrag stammt von Heskon.de. Dieses aus den Niederlanden stammende Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, E-Waste zu reduzieren, indem es alle möglichen Arten von Akkus repariert. Ein Großteil davon betrifft E-Bike-Akku Reparaturen. Hierbei werden nur die defekten Zellen ausgetauscht, der Rest wieder wiederverwendet und kaputte Teile den entsprechenden Recyclingströmen zugeführt. Heskon verlängert damit …

Weiterlesen …

Das kleinste Elektroauto: Kompakte Mobilität für die Stadt

das kleinste elektroauto

Das winzige Elektroauto ist eine ideale Lösung für das pulsierende Leben in Städten. Dank seines cleveren Designs und umweltfreundlicher Technik passt es selbst in die engsten Parklücken und verringert den Verkehrsfluss erheblich. Die Vorteile solcher winzigen Elektroautos habe ich selbst im hektischen Treiben Hamburgs erlebt – sie sind leicht zu manövrieren, effizient und in kürzester …

Weiterlesen …

Elektroauto Solardach – Lohnt sich die Investition in Solarenergie fürs Auto?

elektroauto solardach

„Elektroauto Solardach“ ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Elektroautos direkt mit Solarenergie zu laden. Ich fahre selbst einen BMW i3 und habe eine Photovoltaikanlage auf meinem Dach installiert, die mein Fahrzeug mit Strom versorgt. Die Kombination aus Solarstrom und Elektroauto reduziert meine Energiekosten erheblich und trägt zu einer nachhaltigeren Mobilität bei. Doch was kostet …

Weiterlesen …

E Auto bidirektionales Laden: Zukunftstechnologie für die Energieversorgung

e Auto bidirektionales Laden

„E Auto bidirektionales Laden“ bietet eine spannende Möglichkeit, Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher zu nutzen. In meinem eigenen Alltag als Besitzer eines BMW i3 und Nutzer einer Webasto Next Wallbox entdecke ich ständig neue Perspektiven, wie diese Technologie die Energiewende vorantreiben kann. Seit meiner ersten Erfahrung mit Elektromobilität im Jahr 2014, als ich einen Renault Zoe …

Weiterlesen …