Urbane Mobilität heute

Ich möchte mich mit einer neuen Serie dem Thema urbane Mobilität widmen. Sie spielt in der Diskussion um unsere umweltfreundliche Fortbewegung eine entscheidende Rolle. Bereits heute lebt ca. die Hälfte unserer Menschheit in Städten, im Jahr 2050 sollen es mehr als zwei Drittel weltweit sein. Und diese Städte sind derzeit für ca. 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs … Weiterlesen

Stellantis baut eigenes Ladenetzwerk auf

Die Stellantis Gruppe setzt zukünftig auf die Verfügbarkeit des öffentlichen Ladens und geht in diesem Sinne diverse Partnerschaften ein. Zur Stellantis Gruppe gehören neben Nutzfahrzeugen klangvolle Namen an Pkw Marken. Darunter sind Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot und das in England beheimatete Vauxhall. Die Partnerschaften ermöglichen einen … Weiterlesen

Auto-Abonnement – wann lohnt sich das?

Vor ungefähr einem Jahr habe ich eine Serie zum Thema Auto Abonnements hier auf meinem Blog begonnen. Damals habe ich über die meist zaghaften ersten Versuche der Abonnement Anbieter berichtet, heute möchte ich hinterfragen, was sich in der Zwischenzeit getan hat. Abonnements gehören definitiv in unsere Zeit, wir neigen in allen Bereichen unseres Lebens mehr … Weiterlesen

Mercedes-Benz Transporter SUSTAINEER für die letzte Meile

Heute wurde der neue Mercedes-Benz SUSTAINEER vorgestellt, er gilt als Innovationstreiber für nachhaltige urbane Mobilität und findet seinen Einsatz auf der letzten Meile. Was steckt hinter diesem elektrischen Transporter, wir schauen genauer hin. Transporter für die letzte Meile, die klimaneutral sind, selbst grünen Strom produzieren und aktiv die Luftqualität in Städten verbessern können. Das ist … Weiterlesen

Flexibles Dienstwagenmodell mit ‚impact‘ – Siemens setzt auf E-Fahrzeuge

In Deutschland wird ca. jedes zweite Neufahrzeug in Flotten eingesetzt. Aus diesem Grund schaue ich mir in den kommenden Wochen verstärkt einmal die Innovationsfreude der Flottenbetreiber an. Denn wenn wir auf dem Weg zur Klimaneutralität erfolgreich sein wollen, dann müssen wir an den großen Stellschrauben drehen. Den großen Unternehmen, wie etwa den Dax-Konzernen, kommt aus … Weiterlesen

Re-start von Voi & Co in Kopenhagen

Seit dieser Woche kehrt Voi mit 800 E-Scootern in die Dänische Hauptstadt Kopenhagen zurück. Nachdem Kopenhagen den E-Scooterverleih zu Beginn des Jahres zunächst unterbunden hatte, wird der Betrieb im Rahmen einer Ausschreibung nun wieder aufgenommen. Vier E-Scooter Anbieter teilen sich die Arbeit in Kopenhagen Nach sorgfältigen Verhandlungen zwischen E-Scooter-Betreibern und der Stadt stellt Voi in … Weiterlesen

Kamingespräch mit Peter Schwarzenbauer: meine Top-3 Erkenntnisse

Im Rahmen einer Mobilitätsveranstaltung in St.Gallen konnte ich bei einem Kamingespräch den Ausführungen von Peter Schwarzenbauer folgen. Er war Mitglied des Vorstands der BMW AG und dort bis Oktober 2019 für die Bereiche MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales BMW Group zuständig. Weitere Stationen seiner Karriere waren bei Audi und bei Porsche in den USA. … Weiterlesen

Nicht allein der Preis entscheidet: Versicherung für Elektroautos jetzt prüfen

Es wird November, und viele Autoversicherer verstärken wie in jedem Jahr ihre Werbung, um wechselwillige Autofahrer als Kunden zu gewinnen. Bei einem Großteil der Versicherungsverträge entspricht das Versicherungsjahr dem Kalenderjahr. Die Kündigungsfrist von einem Monat läuft am 30. November ab. Das gilt für die Versicherung von Elektroautos ebenso wie bei denen mit Verbrennungsmotor. Für Besitzer … Weiterlesen

Dem Citroen Ami folgt der Opel Rocks-e als LEV

Anfang des Jahres 2020 stellte Citroën sein elektrisches Stadtmobil mit dem freundlichen Namen ‚Ami‘ vor. Jetzt folgt ein Jahr später Opel in Deutschland mit seiner Interpretation des elektrischen Fahrwürfels und nennt sein elektrisches Leichtfahrzeug (LEV) Opel Rocks-e. Mit einer Länge von gerade einmal 2,41 Metern und einer Breite von 1,39 Metern ist der Rocks-e letztlich … Weiterlesen

Der eCitan – Gewerbekunden jetzt elektrisch auf der letzten Meile

Vor wenigen Tagen konnte ich in Offenbach die Neuauflage des Mercedes-Benz Citan erleben. COVID-19 gerechnet durfte ich eine Privatvorführung in einer alten Fabrikhalle geniessen, inklusive Kurzvideo und persönlichem Gespräch mit dem Baureihen Leiter und Strategischen Projektchef Dirk Hipp. Ca. 10 Jahre nach der Vorstellung des Vorgängermodells, haben die Daimler Mitarbeiter dem Citan ein vollkommen neues … Weiterlesen

Formula E in Berlin – positively charged

Was war das für ein finish am letzten Tag der Formula E Weltmeisterschaft, die bei herrlichem Sonnenschein auf dem Flughafen Berlin Tempelhof ausgetragen wurde. Am Samstag und Sonntag durften jeweils 5.000 Zuschauer in das weitläufig Gelände des aus meiner Sicht aufregendsten Flughafens, der nun ja nicht mehr für den Flughafenverkehr geöffnet ist. Die Architektur in … Weiterlesen

Stockholm erhält 100 Parking Stationen für E-Scooter von Voi und TIER

Der schwedische E-Scooter Sharing Anbieter Voi Technology investiert in einer gemeinsamen Initiative mit dem deutschen E-Scooter-Betreiber TIER Mobility in mehr als 100 Parking-Stationen für E-Scooter in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam mit der Stadt Stockholm an der Schaffung von mehr Platz für leichte, nachhaltige Mobilität. Die große Beliebtheit der E-Scooter bringt … Weiterlesen

Mikromobilität als urbane Lösung für Individualverkehr

Die Autoflotte fragte mich jüngst im Rahmen eines Vortrages um ein Interview, das ihr im Video unten dann auch sehen könnt. Hier in diesem Post habe ich die wesentlichen Aussagen zusammengefasst und um einige weitere Erkenntnisse ergänzt. „Autos sind nicht nur profane Fortbewegungsmittel, … sondern Verkehrsmittel für die quasi religiöse Erfahrung der Selbststeigerung“, so  Peter … Weiterlesen

Tübingen baut beheizte Fahrradbrücken

Tübingen gehört für mich, vergleichbar etwa dem Westfälischen Münster, zu den Fahrradhochburgen unter den kleineren Städten in Deutschland. Die 90.000 Einwohner zählende Universitätsstadt liegt im Zentrum Baden-Württembergs. Der durchaus nicht unumstrittene Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) ist ein Vorreiter moderner Mobilität. Vor einigen Tagen kündigte Palmer deutlich höhere Parkgebühren für Anwohner mit größeren Fahrzeugen an. … Weiterlesen

New Mobility Hub #thesquare am Airport Zürich

In dieser Woche habe ich den neu eröffneten New Mobility Hub #thesquare am Airport Zürich besucht. Der ‚Square‘ gehört zum Immobilienprojekt ‚The Circle‘ direkt am Flughafen Zürich. Hier treffen sich multimodal der Flugverkehr, die Züge der SBB, die Autobahn und die innovativen Projekte rund um die smarte Mobilität. Mein Fokus galt dem New Mobility Hub … Weiterlesen