Kategorie News

Nutzfahrzeuge

Elektro-Nutzfahrzeuge Strom an für LKW, Busse und Transporter: Die Zunahme elektrischer Nutzfahrzeuge wirkt sich nicht nur positiv auf das Klima in deutschen Städten aus. Auch die Unternehmen, die ihre Flotte um E-Fahrzeuge erweitern, haben davon handfeste Vorteile. Wird das deutsche…

Motorräder

Elektromotorräder: Zukunftsträchtige Zweiräder unter Strom Kein typisches Motorengeräusch, keine knallenden Fehlzündungen: Nicht nur Elektroautos, auch elektrisch angetriebene Motorräder sind in Zukunft nicht mehr von unseren Straßen wegzudenken! Zwar ist die Akku-Technik auch im Motorrad-Bereich noch nicht vollständig ausgereift, doch elektrische…

Roller

Elektroroller im Alltag: Zukunftsträchtige Mobilität auf zwei Rädern Alltagstauglicher, emissionsfreier und geräuscharmer Fahrspaß, immer kürzer werdende Ladezeiten und steigende Reichweiten: dem Elektroroller gehört die Zukunft! Neben E-Autos sind es vor allem die motorisierten Zweiräder mit elektrischer Batterie, die zunehmend häufig…

Scooter

Motorisierte Tretroller: Bequem und flexibel unterwegs mit E-Scootern im Alltag Sich flexibel, zeit- und energiesparend ohne schädliche CO2-Emissionen fortzubewegen ist längst kein ferner Zukunftstraum mehr: Vor allem in Großstädten wächst das Interesse an elektrischer Mobilität! Als Alternative zum pedal- oder…

Elektroauto-Hersteller

Elektroauto-Hersteller im Überblick Das Elektroauto ist längst kein Nischenprodukt mehr. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und neuer Herausforderungen im städtischen Raum investieren immer mehr Produzenten in das Strom-Auto. Folgend geben wir einen Überblick über die wichtigsten Elektroauto-Hersteller und ihre Forschungsfelder sowie eine…

Zweiräder

Elektro-Zweiräder Seit wann gibt es elektrische Zweiräder auf Europas Straßen? Welche Modelle haben sich durchgesetzt, welche Distanzen kann man mit ihnen zurücklegen und wie werden sie aufgeladen? Von Elektro-Motorrad über die E-Roller bis zum E-Scooter: Diese E-Zweiräder verändern den städtischen…

Elektroautos

Elektroautos: Innovative Technik für umweltfreundliche Mobilität Verbrauchs- und geräuscharm, umweltfreundlich und innovativ: Die Anzahl an Elektrofahrzeugen in der Schweiz, aber auch die der Elektrofahrzeuge weltweit steigt stetig! Wir informieren über die Vor- und Nachteile von elektrischen Autos, ihre Betriebsweise und…

Elektroleichtfahrzeuge

Elektroleichtfahrzeuge In Europa gibt es eine sogenannte Fahrzeugklasse L, welche die Bedingungen für leichte ein- und zweispurige Kraftfahrzeuge regelt. Diese sind in der eigenen EU-Verordnung 2013/168/EU vom Januar 2013 festgeschrieben. Interessanter Bestandteil dieser Gruppe sind kleinere Fahrzeuge, deren Einsatzfeld sich…

Ans Ladekabel denken – am besten schon vor dem Kauf

Wer sich ein Elektrofahrzeug anschaffen möchte, sollte sich unbedingt schon vor dem Erwerb Gedanken machen, wie der Strom geladen wird. Denn ohne ein passendes Elektroauto-Ladekabel ist es zumindest aktuell nicht selbstverständlich, an jeder Ladestation Energie tanken zu können. Noch ist…

Kostensenkung im Fuhrpark dank E-Mobilität

Lassen sich mit einer Umstellung auf Elektromobilität die Kosten des Fuhrparks senken? Das Thema E-Mobilität bleibt auch wegen steigender Energiepreise aktuell. Viele Unternehmen und Selbstständige sind jedoch angesichts vieler Fragen zu Investitionskosten, Reichweiten und Ladeinfrastruktur nach wie vor skeptisch. Kann…

Elektroauto laden: Wo und wie geht das?

Wie herkömmliche Autos auch müssen Elektroautos hin und wieder betankt werden, um sie nutzen zu können. Für Elektroautos nennt man das Laden. Prinzipiell können E-Autos an nahezu jeder Steckdose aufgeladen werden. Unterwegs können Fahrer auf eine der ungefähr 50.000 (teil-)öffentlichen…