Transporter und Lieferwagen

Paketlieferung mit dem E-Transporter – Zukunftsmusik oder bald Alltag? Lieferfahrzeuge waren in der Vergangenheit dieselbetrieben, schwer und fuhren täglich viele Kilometer in innerstädtischem Stop-and-Go-Verkehr. In Bezug auf Umwelt und Luftqualität verzeichnen sie nach Lkws eine der schlechtesten Bilanzen auf der Straße. Die Anforderungen für den Gütertransport beinhalten die Herausforderungen nach einer zunehmend schnellen, zeitgenauen Zustellung …

Weiterlesen …

Busse

Elektro-Busse: Ein Segen für die Stadt oder ein Fluch fürs Budget? Wer jemals in einer Großstadt gelebt hat, kennt den alltäglichen Lärm eines anfahrenden Busses. Busse als Teil des öffentlichen Nahverkehrs sind essentiell für jede Großstadt: Ohne sie wären die Straßen, Parkplätze und Garagen noch stärker überlastet. Doch auf der anderen Seite sind die lauten …

Weiterlesen …

Lkws

Revolution in der Logistikbranche – Was kann der E-Lkw? Lkws sind unabdingbar. Ohne sie stünden unsere Supermärkte und Briefkästen leer. Doch haben gewöhnliche Lastwagen auch Schattenseiten. Wegen ihrer Dieselmotoren sind ihre Emissionen besonders hoch, sie bremsen in großen Städten den Verkehr aus und erhöhen die Lärmbelastung beträchtlich. Elektro-Lkws versprechen, das Dilemma zu lösen. Zwar stehen …

Weiterlesen …

Nutzfahrzeuge

Elektro-Nutzfahrzeuge Strom an für LKW, Busse und Transporter: Die Zunahme elektrischer Nutzfahrzeuge wirkt sich nicht nur positiv auf das Klima in deutschen Städten aus. Auch die Unternehmen, die ihre Flotte um E-Fahrzeuge erweitern, haben davon handfeste Vorteile. Wird das deutsche Unternehmen Flixbus Fahrgäste künftig batteriebetrieben befördern? Möglich wäre es: Der erste E-Bus der Flotte war …

Weiterlesen …

Motorräder

Elektromotorräder: Zukunftsträchtige Zweiräder unter Strom Kein typisches Motorengeräusch, keine knallenden Fehlzündungen: Nicht nur Elektroautos, auch elektrisch angetriebene Motorräder sind in Zukunft nicht mehr von unseren Straßen wegzudenken! Zwar ist die Akku-Technik auch im Motorrad-Bereich noch nicht vollständig ausgereift, doch elektrische Mobilität auf zwei Rädern ist dank innovativer Technik und Emissionsfreiheit äußerst zukunftsträchtig. Wir informieren über …

Weiterlesen …

Scooter

Motorisierte Tretroller: Bequem und flexibel unterwegs mit E-Scootern im Alltag Sich flexibel, zeit- und energiesparend ohne schädliche CO2-Emissionen fortzubewegen ist längst kein ferner Zukunftstraum mehr: Vor allem in Großstädten wächst das Interesse an elektrischer Mobilität! Als Alternative zum pedal- oder motorbetriebenen Fahrrad oder zum klassischen Roller bieten sogenannte E-Scooter – auch elektrische Tretroller genannt – …

Weiterlesen …

Ein Ferienhaus mit Ladestation in der Eifel

Corinna und Lars Behrendt sind Besitzer zweier Ferienhäuser in Kottenheim in der Vordereifel. Beide Häuser sind kernsanierte alte Grubenhäuser, bei denen das Ehepaar versucht hat, möglichst viel an alter Basis zu erhalten. Für jedes einzelne Ferienhaus sollte dabei gleichzeitig modernster Komfort in der Ausstattung beibehalten werden. Das erste Ferienhaus mit Ladestation Das Ferienhaus „Basalt-Loft“ ist …

Weiterlesen …

Promis entdecken das Elektroauto

Was haben die Promis Cameron Diaz, Ben Affleck, Morgan Freeman, Harrison Ford und Will Smith gemein? Nein es ist nicht etwa ein gemeinsames Filmprojekt für die kommenden Monate. Alle dieser hochkarätigen US Schauspieler sind vielmehr Eigentümer eines Tesla Model S. Kurzum, die amerikanischen VIPs lieben das Elektroauto. In der Garage der Familie Smith stehen zwei Tesla …

Weiterlesen …

Elektrisierter Alltag – Erfahrungen aus Schottland 1

Elektrisierter Alltag – Erfahrungen aus Schottland 1

Viel gelobt und viel gefördert: Regierung und öffentlicher Verkehrsverband sind eifrig dabei die E-Mobilität in Schottland unter Land und Leuten populärer zu machen. Aber wie ist es eigentlich im Alltag mit einem E-Auto im schottischen Verkehr unterwegs zu sein? Ich habe mich mit Karen von der University of the West of Scotland (UWS) getroffen. Sie …

Weiterlesen …

Fendt e100 Vario – der erste Elektrotraktor

Die führende Firma für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, Fendt, entwickelt seit mehreren Jahren elektrische Fahrzeuge für den landwirtschaftlichen Alltag. Mit dem e100 Vario gelang der erste elektrisch betriebene Traktor. Er schafft 5 Arbeitsstunden mit einer Ladung. Die Landwirtschaft steht vor einem Umbruch Viele moderne Betriebe erzeugen eigenen Strom mit Solaranlagen auf den Dächern. Teilweise um die eigene …

Weiterlesen …

Testfahrten mit dem Elektromotorrad der Marke ZERO

Diese Woche hatte ich die Gelegenheit, nicht nur ein Elektromotorrad der Marke ZERO zu testen. Ich konnte die Modelle S, SR und FX fahren. Die S ist die kleinste und leichteste, die SR ist deutlich sportlicher unterwegs und die FX ist eine schnelle und flexible Enduro.Zum Vergleich: Ich selbst fahre eine Honda CBF 600 PC …

Weiterlesen …

FEDDZ – flott, frech, vielversprechend

FEDDZ - flott, frech, vielfältig

Den FEDDZ habe ich an dieser Stelle vor etwas mehr als einem Monat vorgestellt. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, den Neuling unter den zweirädrigen E-Fahrzeugen live und in Farbe zu sehen – und natürlich auszuprobieren. FEDDZ made in Oberschwaben Auf meiner Anreise fahre ich von Stuttgart ins oberschwäbische Biberach – besser gesagt nach Mittelbiberach. In …

Weiterlesen …

Stadtführung mal anders: Wir SCROOSERn durch Karlsruhe

Stadtführung mal anders: Wir SCROOSEN durch Karlsruhe

Öde Stadtführungen waren gestern. In Karlsruhe werden Sehenswürdigkeiten auf eine ganz neue Art erkundet: Mit dem SCROOSER. Wir haben die neue Art des Sightseeings getestet. Eins sei vorweggenommen: Mit dem Elektroroller made in Germany fühlt man sich ganz schön cool! Auf Regen folgt auch Sonnenschein Die Vorfreude auf die heutige SCROOSER Tour quer durch Karlsruhe …

Weiterlesen …