Mit dem E-Bike durch den Alltag – Freizeit, Sport & Erledigungen unter einem Hut!

Dieser Gastbeitrag stammt von Heskon.de. Dieses aus den Niederlanden stammende Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, E-Waste zu reduzieren, indem es alle möglichen Arten von Akkus repariert. Ein Großteil davon betrifft E-Bike-Akku Reparaturen. Hierbei werden nur die defekten Zellen ausgetauscht, der Rest wieder wiederverwendet und kaputte Teile den entsprechenden Recyclingströmen zugeführt. Heskon verlängert damit …

Weiterlesen …

Das kleinste Elektroauto: Kompakte Mobilität für die Stadt

das kleinste elektroauto

Das winzige Elektroauto ist eine ideale Lösung für das pulsierende Leben in Städten. Dank seines cleveren Designs und umweltfreundlicher Technik passt es selbst in die engsten Parklücken und verringert den Verkehrsfluss erheblich. Die Vorteile solcher winzigen Elektroautos habe ich selbst im hektischen Treiben Hamburgs erlebt – sie sind leicht zu manövrieren, effizient und in kürzester …

Weiterlesen …

Elektroauto Solardach – Lohnt sich die Investition in Solarenergie fürs Auto?

elektroauto solardach

„Elektroauto Solardach“ ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Elektroautos direkt mit Solarenergie zu laden. Ich fahre selbst einen BMW i3 und habe eine Photovoltaikanlage auf meinem Dach installiert, die mein Fahrzeug mit Strom versorgt. Die Kombination aus Solarstrom und Elektroauto reduziert meine Energiekosten erheblich und trägt zu einer nachhaltigeren Mobilität bei. Doch was kostet …

Weiterlesen …

E Auto bidirektionales Laden: Zukunftstechnologie für die Energieversorgung

e Auto bidirektionales Laden

„E Auto bidirektionales Laden“ bietet eine spannende Möglichkeit, Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher zu nutzen. In meinem eigenen Alltag als Besitzer eines BMW i3 und Nutzer einer Webasto Next Wallbox entdecke ich ständig neue Perspektiven, wie diese Technologie die Energiewende vorantreiben kann. Seit meiner ersten Erfahrung mit Elektromobilität im Jahr 2014, als ich einen Renault Zoe …

Weiterlesen …

Erstmals: BMW verkauft mehr Elektroautos als Tesla

BMW verkauft mehr Elektroautos als Tesla

BMW verkaufte im Juli 2024 mehr Elektroautos als Tesla, was eine erstaunliche Entwicklung in der Elektromobilität markiert. Dieser Wandel zeigt einen aufregenden Wechsel im Elektrofahrzeugmarkt. Als jemand, der einen BMW i3 besitzt und an seiner Entwicklung bei BMW beteiligt war, finde ich diese Veränderung besonders spannend. Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Elektroautonachfrage in Europa um …

Weiterlesen …

Elektroauto Restwert: Was beeinflusst den Wert eines E-Autos im Laufe der Zeit?

Elektroauto Restwert

Der Wertverlust von einem Elektroauto, ein Kernaspekt der Autowert Berechnung, zeigt auf, dass Elektrofahrzeuge im ersten Jahr durchschnittlich einen Wertverlust von 25% erleiden, nach drei Jahren sind es 40% und nach fünf Jahren die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises. Diese Zahlen unterscheiden sich deutlich von den Konventionen, die für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gelten – hier liegt …

Weiterlesen …

Elektroauto Batteriemiete: Vorteile und Nachteile im Überblick

Elektroauto Batteriemiete

Die Elektroauto Batteriemiete ermöglicht es, die hohen Anschaffungskosten eines Elektrofahrzeugs zu senken und finanzielle Flexibilität zu bewahren. Besonders in Deutschland bleibt dieses Modell durch Anbieter wie Renault und Nissan relevant. Als Fahrer eines BMW i3 kenne ich die Bedeutung einer verlässlichen Ladeinfrastruktur und kalkulierbarer Batteriekosten. In Deutschland ist das Batteriemietmodell immer noch präsent, auch wenn …

Weiterlesen …

Kritik an Elektroautos: Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich und nachhaltig?

Kritik an Elektroautos

Als jemand, der sich seit vielen Jahren intensiv mit der Zukunft der Mobilität auseinandersetzt und aktuell einen BMW i3 fährt, bin ich oft mit der Frage konfrontiert, wie grün Elektroautos wirklich sind. Diese Frage nach der Öko-Bilanz ist vor allem bezüglich der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit immens wichtig, zumal wir uns mitten in einer Klimakrise befinden. …

Weiterlesen …

E-Autos bis 40.000€ – Meine Auswahl

E-Autos bis 40000 Euro

Wussten Sie, dass die E-Autos bis 40.000€ auf dem deutschen Markt immer erschwinglicher werden? Diese erstaunliche Statistik mag von einigen als ein Hinweis auf eine umweltfreundliche Mobilitätswende angesehen werden, die nicht mehr nur ein elitäres Privileg darstellt, sondern zunehmend der breiten Masse zugänglich ist. Als jemand, der seit 2014 im Bereich der Elektromobilität aktiv ist …

Weiterlesen …

Neuer AUDI A6 Avant e-tron: 720 km Reichweite!

Audi A6 Avant e-tron

Als Wegbereiter in der Elektromobilität setzt der neuer AUDI A6 Avant e-tron Maßstäbe mit einem unerreichten Maß an Innovation, Umweltschutz und Fahrvergnügen. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 720 Kilometern und einer hochmodernen 800-Volt-Technologie hebt dieser Avant die Langstreckenfähigkeit von Elektrofahrzeugen auf ein neues Niveau. Als jemand, der schon früh in die Welt der …

Weiterlesen …

E-Auto Ladekabel Starkstrom: Mein Erfahrungsbericht und Empfehlungen

E-Auto Ladekabel Starkstrom- darauf gilt es zu achten

In den vergangenen Jahren, als ich noch meinen Tesla Model 3 fuhr, hatte ich keine Berührungspunkte mit der Thematik eines Starkstrom-Ladekabels, dank der bequemen Verfügbarkeit von Superchargern. Seit dem Wechsel zu meinem aktuellen Fahrzeug, dem i3, und der erschwerten Zugänglichkeit zu Superchargern, ist das Laden zuhause für mich zu einem bedeutenden Aspekt geworden. Damals merkte …

Weiterlesen …

Wie funktioniert autonomes Fahren?

Wie funktioniert autonomes fahren

Autonomes Fahren gleicht dem Erlernen einer neuen Sprache durch ein Kind: zunächst holprig und unsicher, doch mit Zeit und Erfahrung wird es zur zweiten Natur. Auch ich, wie jeder Neugieriger der sich für E-Autos interessiert, hatte mir die Frage „wie funktioniert autonomes Fahren?“ gestellt. Als jemand, der selbst alle aktuellen Modelle von E-Fahrzeugen mit autonomen …

Weiterlesen …

Autonomes Fahren: Aktueller Stand und Ausblick

Autonomes Fahren aktueller Stand

Die Dynamik der Elektromobilität und des autonomen Fahrens beschleunigt sich unaufhörlich, während wir Zeugen bedeutender Entwicklungen in der Automobilindustrie werden. Deutsche Vorreiter wie BMW und Mercedes sowie US-Innovatoren wie Waymo und Cruise treiben die Evolution der Mobilität voran. Da ich selbts einige Jahre bei BMW gearbeitet habe, kenne ich aus erster Hand die Bedeutung solcher …

Weiterlesen …

BMW und autonomes Fahren

BMW Autonomes Fahren

Wie weit ist BMW? Als passionierter Verfolger der Elektromobilität beobachte ich mit Spannung die Fortschritte, die BMW auf dem Gebiet autonomes Fahren macht. Nicht zuletzt wegen der kürzlich erteilten Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt für automatisiertes Fahren der Stufe 3, positioniert sich BMW als Vorreiter in dieser innovativen Branche. Das Interesse konzentriert sich dabei besonders auf den BMW 7er, der noch dieses Jahr ein System …

Weiterlesen …