Elektroauto an der Steckdose laden: Voraussetzungen, Dauer und Sicherheit

Elektroauto an der Steckdose laden

Als stolzer Besitzer eines Elektroautos, speziell des BMW i3, überlege ich oft, wie ich mein Auto am besten und sichersten aufladen kann. Das Laden an einer normalen Steckdose mit einem Schuko-Stecker scheint kinderleicht. Aber welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie beeinflusst die Energiequelle die Ladezeit meines Autos? Diese Fragen sind entscheidend, um die Lebensdauer …

Weiterlesen …

ADAC Ladekarte E Auto: Meine Erfahrungen

ADAC Ladekarte E-Auto

Als begeisterter Verfechter der Elektromobilität und stolzer Besitzer eines Elektroautos, den BMW i3, habe ich nach effizienten Lösungen gesucht, meinen Alltag emissionsarm zu gestalten. Das Elektroauto an der Steckdose laden mag von Zuhause aus durch eine Wallbox und ein gut isoliertes Ladekabel funktionieren. Dennoch hat die ADAC Ladekarte E Auto in Kooperation mit EnBW meine Aufmerksamkeit erregt. In Deutschland und darüber hinaus bietet …

Weiterlesen …

Renault Zoe bricht Ladevorgang ab: Das hilft

Renault Zoe bricht Ladevorgang ab

Leider kann ich der Anfrage aufgrund aufgetretener Schwierigkeiten nicht nachkommen. Dieses Phänomen kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein typisches Beispiel für Ladeprobleme, die die Freude am elektrischen Fahren trüben können. Doch für jedes Problem gibt es eine Problemlösung. Hier erfahrt ihr, wie ich mit Situationen umgehe, in denen mein Elektroauto den Ladevorgang nicht …

Weiterlesen …

Lebensdauer Wallbox: Womit man rechnen kann

Wie lange hält eine Wallbox

Unglücklicherweise stellte ich fest, dass die Wallbox im Bereich der Elektromobilität, so wichtig sie auch ist, nicht immer eine lange Lebensdauer hat. Anfangs dachte ich, Wallboxen seien nahezu **unzerstörbar**, weil sie nur die Spannung für das Autoladekabel regeln. Doch die Erfahrungen der Menschen um mich herum zeigten, dass **viele** Wallboxen frühzeitig den Geist aufgeben. Also …

Weiterlesen …

Ladekarte E-Auto Vergleich: Übersicht und Kosten

Ladekarte E-Auto Vergleich

In der Welt der Elektromobilität ist die Suche nach der idealen Ladekarte mitunter eine echte Herausforderung. Mit mehr als 200 Anbietern auf dem Markt ist es mein Ziel, einen klaren Überblick über die Kosten zu bieten und die Kompatibilität mit verschiedenen Ladestationen zu gewährleisten. Der „Ladekarte E-Auto Vergleich“ hat sich dabei als ein unverzichtbares Werkzeug …

Weiterlesen …

Elektroauto Ladezeiten Vergleich: Welche Faktoren beeinflussen die Dauer?

Elektroauto Ladezeiten Vergleich

Elektroautos effizient und schnell zu laden, erfordert die richtige Kombination aus Batteriespeicher, Ladestation und Steckertypen. Als engagierter Fürsprecher der Elektromobilität habe ich mir intensiv Gedanken über den „Elektroauto Ladezeiten Vergleich“ gemacht. Mit 57 Jahren und als jemand, der schon lange in der Welt der E-Mobilität unterwegs ist, habe ich aus erster Hand die Entwicklungen dieser …

Weiterlesen …

Elektroauto nachts laden: Vorteile und alle Infos

Elektroauto nachts laden

Es ist wirklich klar: Ein Elektroauto **nachts zu laden** schont den Geldbeutel. Diese kluge Vermutung vieler kann ich bestätigen: Mein i3 wurde schon über 350 Mal bei uns daheim geladen – und externe Ladestationen nutze ich nur in dringenden Fällen oder auf langen Fahrten. Es überrascht deshalb kaum, dass in Deutschland **bereits 85 Prozent** aller …

Weiterlesen …

Abnahmeprotokoll Wallbox: Alles, was Sie wissen müssen

Abnahmeprotokoll Wallbox

„Abnahmeprotokoll Wallbox“ ist eine wichtige Grundlage für eine sichere Ladeinfrastruktur. Eine normgerechte Installation ist entscheidend, um jedes Elektroauto zuverlässig und effizient zu laden. Durch ein sorgfältiges Abnahmeprotokoll wird sichergestellt, dass alle Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllt sind. Ich habe mich Ende 2023 dazu entschlossen, meine eigene Ladestation für zu Hause einzurichten und habe eine Webasto Next …

Weiterlesen …

E Auto bidirektionales Laden: Zukunftstechnologie für die Energieversorgung

e Auto bidirektionales Laden

„E Auto bidirektionales Laden“ bietet eine spannende Möglichkeit, Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher zu nutzen. In meinem eigenen Alltag als Besitzer eines BMW i3 und Nutzer einer Webasto Next Wallbox entdecke ich ständig neue Perspektiven, wie diese Technologie die Energiewende vorantreiben kann. Seit meiner ersten Erfahrung mit Elektromobilität im Jahr 2014, als ich einen Renault Zoe …

Weiterlesen …

E-Auto Ladekabel Starkstrom: Mein Erfahrungsbericht und Empfehlungen

E-Auto Ladekabel Starkstrom- darauf gilt es zu achten

In den vergangenen Jahren, als ich noch meinen Tesla Model 3 fuhr, hatte ich keine Berührungspunkte mit der Thematik eines Starkstrom-Ladekabels, dank der bequemen Verfügbarkeit von Superchargern. Seit dem Wechsel zu meinem aktuellen Fahrzeug, dem i3, und der erschwerten Zugänglichkeit zu Superchargern, ist das Laden zuhause für mich zu einem bedeutenden Aspekt geworden. Damals merkte …

Weiterlesen …