Der Lightyear One: Fahren mit Solarenergie

Die Zukunft der Mobilität geht eindeutig in eine nachhaltige und umweltentlastende Richtung. Fahrzeughersteller steigen vermehrt auf die Elektromobilität um. Auch alternative Formen der nachhaltigen Mobilität werden entwickelt, so beispielsweise Wasserstoffantriebe und auch solarbetriebene Elektroautos. Im Folgenden stellen wir ein solches solares Elektroauto vor: den Lightyear One von Fahrzeughersteller Lightyear. Das Elektroauto mit Solarplatten soll 2020 in die Produktion … Weiterlesen

ID. BUGGY gewinnt Publikumspreis beim Concours D’Elegance

Der ID. BUGGY hatte beim „Chantilly Arts & Elegance, Richard Mille“ seinen ersten großen Auftritt. Nachdem die Studie bereits bei ihrer Weltpremiere beim Autosalon in Genf bestaunt wurde, gewann das Elektroauto an diesem Wochenende den Publikumspreis beim Concours D’Elegance. Das ist einer der prestigeträchtigsten Schönheitswettbewerbe der Welt, abgehalten auf einem Schloss nördlich von Paris. Der Design-Wettbewerb Chantilly … Weiterlesen

VW startet rein-elektrische Carsharing Lösung WeShare in Berlin

Es ist das weltweit größte, jemals auf einen Schlag gestartete Carsharing Projekt, das ausschließlich auf Elektroautos setzt. Vor wenigen Tagen stieg auch Volkswagen in das expandierende Carsharing-Geschäft ein. Der Name der Carsharing Innovation: WeShare. Das Projekt WeShare umfasst ausschließlich elektrische Fahrzeuge Mit 1.500 e-Golfs bringt die Marke Volkswagen eine komplett elektrische Flotte auf die Straße, die … Weiterlesen

Renault ZOE: Deutschlands meist gekauftes Elektroauto geht in die dritte Generation

Man sieht sie mittlerweile doch relativ häufig auf unseren deutschen Straßen: die ZOE von Fahrzeughersteller Renault. Jetzt soll die bereits dritte Generation des elektrischen Stadtflitzers auf den Markt kommen. Und das mit optimierten Features und mehr Reichweite. Bereits ab Ende des Sommers 2019 soll die Renault ZOE in ihrer dritten Version vorbestellt werden können. Die Renault ZOE: … Weiterlesen

Der Kampf der E-Scooter Sharing Anbieter in Deutschland hat begonnen

Nach der offiziellen Erlaubnis für die E-Scooter als Ergänzung für den Verkehr auf der letzten Meile in unseren Städten, geht der Hype der verschiedenen Sharing Anbieter in seine entscheidende Phase. Die Befürworter dieser E-Scooter erwarten sich durch das grüne Licht für den E-Tretroller einen generellen Schub für alternative Verkehrsmittel. Bessere Luft und weniger Autos, dank der … Weiterlesen

Der VW ID.3: das erste Auto der elektrischen VW ID.-Familie

Fahrzeughersteller VW hat große Pläne, was die Zukunft der Mobilität betrifft. Die Markteinführung seiner vollelektrischen ID.-Fahrzeugfamilie beginnt schon nächstes Jahr mit dem elektrischen Allround-Kleinwagen ID.3. Doch was genau ist das Besondere an dem von VW erdachten ID.-Prinzip und wie sieht die Zukunft der Mobilität für den deutschen Autobauer aus? Wir berichten im Folgenden. Volkswagen: Was genau … Weiterlesen

Deutschlands Städte werden multimodal

Wer sind in diesen Tagen mit einem offenen Blick durch die deutschen Städte bewegt, der spürt den Aufbruch. Deutschland wird multimodal. Die früher eher starren und wenig offenen Verkehrsverbände in den Städten öffnen sich und bieten gemeinsam mit jungen Mobility Startups eine Lösung für den Fahrgast an. Was heisst eigentlich multimodal? Der Begriff entstammt der … Weiterlesen