Opel e-Rally Cup mit Corsa-e Fahrzeugen feiert auf der IAA Premiere

Gemeinsam mit dem ADAC bringt Opel als erster Fahrzeug Hersteller weltweit eine Rallye-Meisterschaft für Elektroautos an den Start. Dafür soll es eine Rallye-Variante des elektrischen Corsa geben. Das batterie-elektrische Rallyefahrzeug basiert auf dem schon bestellbaren Open Corsa-e und feiert auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt ab dem 12. September seine Weltpremiere. Im kommenden Jahr … Weiterlesen

Mercedes-Benz EQV – die Daimler Vans werden elektrisch

Im Frühjahr hatte Daimler zum Start des Genfer Autosalons den sogenannten elektrischen Concept Van mit dem Kürzel EQV vorgestellt, wir hatten hier auf dem eMobilität der Blog darüber ja ausführlich berichtet. In 2019 erfolgte nunmehr die Präsentation der offiziellen Version des EQV. Seit Anfang 2020 verfügbar, ist der EQV das zweite Mitglied der vollelektrischen Flotte … Weiterlesen

Ford setzt mit Akquisitionen auf autonomes Fahren und Smart Mobility

Die Ford Motor Company hat in den vergangenen Tagen mehrere Akquisitionen getätigt und baut somit sein Know-how beim Thema des autonomen Fahrens signifikant aus. Vor wenigen Tagen kaufte Ford das US-Unternehmen Quantum Signal, ein Unternehmen mit Erfahrung in den Bereichen Robotik und Echtzeitsimulation. Mit diesem Zug beschleunigt Ford die Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Was macht das US Mobility … Weiterlesen

Renault 4 Plein Air – elektrisches Revival für das R4 Fan Festival

Elektroautos können richtig Spaß machen. Das beweist der französische Hersteller Renault derzeit mit seinem kultigen Klassiker Renault 4 „Plein Air.“ Renault lässt den den R4 als Showcar wieder aufleben – anstelle des bisherigen Benzinmotors kommt das Re-make offen und mit Elektroantrieb. Das R4-Fan-Festival „4L International“ feiert zehnjähriges Jubiläum Zum zehnten Geburtstag des R4-Fan-Festivals „4L International“ präsentierte der … Weiterlesen

Renault ZOE: meist-gekauftes Elektroauto in Deutschland

Die Renault ZOE bleibt Deutschlands meist-gekauftes Elektroauto auch im Jahr 2019. Mit einem Zuwachs von 106,3 Prozent und 5.551 Zulassungen in den ersten sechs Monaten behauptet die französische ZOE die Pole Position unter den rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektro-Marktanteil des kompakten Fünftürers liegt bei 17,9 Prozent. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, die … Weiterlesen

Wir schauen genauer hin: was steckt hinter der Zusammenarbeit von Ford und VW?

Die Volkswagen AG und die Ford Motor Company bauen ihre globale Zusammenarbeit aus. Vor mehr als einem Jahr starteten die Gespräche zwischen den beiden Fahrzeugherstellern mit den inhaltlichen Schwerpunkten um Pick-Ups und das autonome Fahren. Jetzt kommt auf Wunsch beider Partner der Bereich der Elektromobilität hinzu. Zusätzlich verkündeten beide Unternehmen ein gemeinsames Investment in Argo AI … Weiterlesen

Jaguar Land Rover wird elektrisch

Ich befinde mich derzeit im regnerischen Edinburgh und erkenne mit großer Freude, wie ernst die Schotten das Thema Elektrifizierung nehmen. Der Anteil an Tesla, Nissan Leaf und BMW i3 im Stadtbild ist deutlich sichtbar, die Ladesituationen haben in der Stadt seit meinem letzten Besuch vor 18 Monaten deutlich zugenommen. Da passt eine Nachricht von Jaguar Land … Weiterlesen

Der Berliner Berlkönig wird 2020 vollelektrisch

Nach dem großen Hype um den Launch der E-Scooter in den letzten Tagen, wird es Zeit, dass ich mich mal wieder mit weiteren, alternativen Fahrtkonzepten beschäftige. Eine der vielversprechendsten Innovationen für die Städte aus meiner Sicht ist das sogenannte Ridepooling. Hier werden für eine Fahrt von A nach B Passagiere in einem Fahrzeug auf dem … Weiterlesen

ID. BUGGY gewinnt Publikumspreis beim Concours D’Elegance

Der ID. BUGGY hatte beim „Chantilly Arts & Elegance, Richard Mille“ seinen ersten großen Auftritt. Nachdem die Studie bereits bei ihrer Weltpremiere beim Autosalon in Genf bestaunt wurde, gewann das Elektroauto an diesem Wochenende den Publikumspreis beim Concours D’Elegance. Das ist einer der prestigeträchtigsten Schönheitswettbewerbe der Welt, abgehalten auf einem Schloss nördlich von Paris. Der Design-Wettbewerb Chantilly … Weiterlesen

VW startet rein-elektrische Carsharing Lösung WeShare in Berlin

Es ist das weltweit größte, jemals auf einen Schlag gestartete Carsharing Projekt, das ausschließlich auf Elektroautos setzt. Vor wenigen Tagen stieg auch Volkswagen in das expandierende Carsharing-Geschäft ein. Der Name der Carsharing Innovation: WeShare. Das Projekt WeShare umfasst ausschließlich elektrische Fahrzeuge Mit 1.500 e-Golfs bringt die Marke Volkswagen eine komplett elektrische Flotte auf die Straße, die … Weiterlesen

Renault ZOE: Deutschlands meist gekauftes Elektroauto geht in die dritte Generation

Man sieht sie mittlerweile doch relativ häufig auf unseren deutschen Straßen: die ZOE von Fahrzeughersteller Renault. Jetzt soll die bereits dritte Generation des elektrischen Stadtflitzers auf den Markt kommen. Und das mit optimierten Features und mehr Reichweite. Bereits ab Ende des Sommers 2019 soll die Renault ZOE in ihrer dritten Version vorbestellt werden können. Die Renault ZOE: … Weiterlesen

Der VW ID.3: das erste Auto der elektrischen VW ID.-Familie

Fahrzeughersteller VW hat große Pläne, was die Zukunft der Mobilität betrifft. Die Markteinführung seiner vollelektrischen ID.-Fahrzeugfamilie beginnt schon nächstes Jahr mit dem elektrischen Allround-Kleinwagen ID.3. Doch was genau ist das Besondere an dem von VW erdachten ID.-Prinzip und wie sieht die Zukunft der Mobilität für den deutschen Autobauer aus? Wir berichten im Folgenden. Volkswagen: Was genau … Weiterlesen