Bei der diesjährigen Consumer Electronis Show in Las Vegas, die vom 7. bis 10. Januar in der Wüstenstadt stattfindet, wurde ein deutsches Mobility Startup mit einem begehrten Innovationspreis ausgezeichnet.
Blickfeld fokussiert auf massentaugliche LiDAR Systeme
Das Startup Blickfeld hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden, globalen Anbieter von Solid-State-LiDAR-Technologien entwickelt. Blickfeld stellt auf der CES 2020 in Las Vegas die Leistungsfähigkeit seiner LiDAR-Sensoren unter Beweis. Das Münchner Startup zeigt eine Live-Demo seiner LiDAR-Suite, bestehend aus den beiden Blickfeld-Sensoren Cube und Cube Range, im Ausstellungsbereich Smart City im Westgate, sowie in einer Live-Demonstration im Fahrzeug.
Blickfeld erhält Innovationspreis in der Kategorie Vehicle Intelligence and Transportation
Und eine besondere Ehre wird den Münchnern in Vegas zuteil. Der Solid-State-LiDAR-Sensor “Blickfeld Cube” wurde in diesem Jahr von der Consumer Technology Association (CTA) als CES 2020 Innovation Awards Honoree ausgezeichnet. Die CES Innovation Awards prämieren Design und Engineering für Produkte der Verbrauchertechnologie in verschiedenen Kategorien. Der Cube wurde in der Kategorie Vehicle Intelligence and Transportation ausgezeichnet.
Blickfeld CEO Mathias Müller: “der Stand und die Demos spiegeln unsere Reise der letzten Monate wider. Wir blicken auf einige wichtige Meilensteine im Jahr 2019 zurück: Die Vorstellung unseres Long-Range-LiDAR, unser Schritt in die Serienproduktion des Cube, die Zusammenarbeit mit mehreren Tier-1-Herstellern, darunter Koito – der Start ins Jahr 2020 mit einer herausragenden Präsenz auf der CES reiht sich nahtlos ein.”
Wer sind die Investoren in das Mobility Startup Blickfeld?
Das Startup Unternehmen aus München wird von den Venture-Capital-Investoren Fluxunit – OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, Tengelmann Ventures und Unternehmertum Venture Capital Partners finanziell unterstützt.
1 Gedanke zu „Mobility Startup Blickfeld gewinnt begehrten Innovationspreis bei der CES 2020“