Elektrische Nutzfahrzeuge von MAN

Der MAN CitE: ein elektrischer Lkw für die letzte Meile
Bildrechte / Image rights: MAN

Elektrische Nutzfahrzeuge von MAN: effizient, innovativ und emissionsfrei

MAN ist einer der führenden Hersteller für Nutzfahrzeuge in Europa. Insbesondere zeichnet sich MAN dadurch aus, eine Fahrzeugpalette an Nutzfahrzeugen für eine Bandbreite an Einsatzbereichen anzubieten.

Die Palette von MAN Nutzfahrzeugen wurde seit 2016 auch durch Elektrofahrzeuge ergänzt. Aktuell bietet MAN zwei elektrische Lkw an, speziell für den Warentransport auf der letzten Meile. Die Vision von MAN: den zukünftigen Warentransport in den Innenstädten nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.

Die MAN Vision: mit elektrischen Nutzfahrzeugen in eine ‚grüne Stadt’ der Zukunft

Mit den beiden elektrischen Nutzfahrzeugen MAN eTruck und MAN CitE möchte Nutzfahrzeughersteller MAN das Konzept der ‚grünen Stadt’ verwirklichen helfen. Durch den Umstieg auf Elektromobilität im Liefer- und Verteilerverkehr soll die Umweltverschmutzung in den Innenstädten deutlich reduziert werden.

Beide elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge sind emissionsfrei und leise und daher optimal für den zukünftigen Liefer- und Verteilerverkehr auf urbanem Raum. Zudem eignen sie sich für Auslieferungen und Warentransporte zu nächtlichen Zeiten.

Der MAN eTruck: ein praktisches elektrisches Nutzfahrzeug für die letzte Meile

Der MAN eTruck: ein praktischer E-Lkw für die letzte Meile
Bildrechte / Image rights: MAN

Der MAN eTruck wurde 2016 vorgestellt und ist bereits in mehreren urbanen Gebieten in Österreich, beispielsweise in Salzburg, im Einsatz. Mit seinem praktischen Design und 200km Reichweite eignet sich der MAN eTruck auch für Warentransporte auf längeren Strecken.

Auch im Vergleich zu nicht-elektrischen Alternativen schneidet der MAN eTruck gut ab – der elektrische Lkw ist ebenso effizient wie Lkws mit Verbrennungsmotoren. Zudem kann der eTruck das gleiche Gewicht an Nutzlast transportieren.

Der MAN CitE: ein elektrisches Nutzfahrzeug, das Sicherheit, Ergonomie und Design vereint

Liefer- und Verteilerverkehr in Zukunft elektrisch mit dem MAN CitE
Bildrechte / Image rights: MAN

Der MAN CitE ist ein elektrischer Lkw, der durch außergewöhnliches Design und Sicherheit auffällt. Des Weiteren ist er, genau wie der MAN eTruck, emissionsfrei und leise auf urbanem Raum unterwegs.

Mit einer Reichweite von 100km und innovativen Sicherheitseinrichtungen ist der MAN CitE das ideale Nutzfahrzeug für den Einsatz auf urbanen Gebieten.

Das Cockpit ist mit großflächigen Scheiben ausgestattet, was dem Fahrer eine gute Übersicht ermöglicht. Die Spiegel sind zudem durch Kameras ersetzt. Das ermöglicht dem Fahrer, sein Fahrzeug aus der Vogelperspektive zu beobachten, und somit Gefahren und Hindernisse früh zu erkennen. Dieses Sicherheitsfeature ist besonders nützlich in Innenstädten und auf Baustellen, wo Hindernisse und Personen Gefahren darstellen können.

MAN in Zukunft autonom? Selbstfahrende MAN Nutzfahrzeuge im Test

Nutzfahrzeughersteller MAN ist aktiv an innovativen Mobilitätslösungen für die Zukunft beteiligt. Eine dieser Mobilitätslösungen involviert den Einsatz von autonomen Nutzfahrzeugen auf Baustellen. Da es auf Baustellen viele Hindernisse gibt, sollen autonome Fahrzeuge mit Sensoren ausgestattet werden, die das Umfeld überwachen und somit Unfälle vermeiden helfen.

MAN-Beteiligung am Projekt ‚Hamburg TruckPilot’: autonome MAN-Lkw für den Warentransport am Hamburger Hafen im Test

Ein weiteres Mobilitätsprojekt, an dem Nutzfahrzeughersteller MAN beteiligt ist, ist ‚Hamburg TruckPilot’. Das Projekt involviert den Einsatz von autonomen MAN Nutzfahrzeugen für den Warentransport am Hamburger Hafen.

In einer Partnerschaft mit dem Hamburger Hafen und der Logistik AG werden selbstfahrende MAN-Lkw auf dem Gelände des Hamburger Hafens getestet. Die selbstfahrenden Lkw sollen Waren vom und zum Hamburger Hafen über die Autobahn A7 transportieren.

Das Projekt ist insbesondere darauf ausgelegt, auf industriellen Geländen wie Häfen die Effizienz zu steigern. Während Fahrzeuge selbst fahren, haben Fahrer die Möglichkeit, anderen Tätigkeiten nachzugehen. Zwei MAN-Trucks befinden sich in der Testphase am Hamburger Hafen. Das Projekt soll bis 2021 andauern und dann erste Ergebnisse liefern.

Unser Fazit zu Nutzfahrzeughersteller MAN: mit kleinen Schritten in die richtige Richtung der Elektromobilität

Mit nur zwei elektrischen Nutzfahrzeugen ist MAN etwas ‚hinten dran’, was den Einstieg in die Elektromobilität betrifft. Doch MAN ist dennoch auf dem richtigen Weg, in der Zukunft die Innenstädte und die Umwelt von CO2 Ausstößen zu entlasten.

Die Beteiligung an Projekten rund um das autonome Fahren zeigt zudem, dass Fahrzeughersteller MAN an zukunftsträchtigen Mobilitätslösungen interessiert ist und diese mitgestalten möchte.