Der Hyundai NEXO basiert auf einer 20-jährigen Wasserstoff-Pionierarbeit des koreanischen Autoherstellers Hyundai.
Der Hyundai NEXO verbindet die CO2-freie Wasserstofftechnologie mit dynamischer SUV-Power. Das Wasserstoff-Auto ist ein fünfsitziges Brennstoffzellenfahrzeug und wird seit dem Jahr 2018 in Ulsan produziert. Der NEXO wurde im Januar 2018 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt, fährt bis zu 756 km weit und stößt dabei im Fahrbetrieb keine Emissionen aus. Einziges Überbleibsel ist Wasserdampf.
Hyundai NEXO Wasserstoffauto Reichweite – das Betanken dauert kaum länger als beim Verbrenner
Hyundai ist Mitglied der H2 MOBILITY Initiative in Deutschland. Diese Initiative kümmert sich um den Ausbau des Tanknetzes von Wassertankstellen. Insgesamt sind bislang 87 Wasserstoff Tankstellen fertig gestellt (Stand Juni 2020) und bis zum Ende des Jahres 2020 soll diese Zahl auf 100 H2-Tankstellen angewachsen sein. Die Tankzeit für das Hyundai NEXO Brennstoffzellenauto ist ungefähr so lang wie eine Espresso-Pause, dank der Reichweite von über 750 Kilometer ist die bei reinen Elektroautos gerne vorgeschobene Reichweitenangst beim Hyundai NEXO kein Thema.
Einige Leistungsdaten des Hyundai NEXO Wasserstoffautos
Das neu entwickelte Brennstoffzellensystem von Hyundai erzeugt den Fahrstrom. Eine höhere Effizienz wird im Vergleich zum Vorgängermodell bei weniger Bauraum geboten. Der 120 kW (163 PS) starke Elektromotor wird mit Strom beliefert, mit dessen Drehmoment 395 Nm erreicht werden.
Was verbraucht der Hyundai NEXO?
Der Kraftstoffverbrauch ist ausschließlich Wasserstoff beim Hyundai NEXO mit seinen 120 kW (163 PS). Ein 1-stufiges-Reduktionsgetriebe verbraucht innerorts 0,77 kg H2/100 km und außerorts 0,89 kg H2/100 km. Kombiniert gibt Hyundai 0,84 kg H2/100 km an Wasserstoff Verbrauch an. Der Hyundai NEXO erreicht in der CO2-Effizienzklasse A+ einen CO2-Emission freien Verbrauch, ausgestoßen wird lediglich Wasserdampf.
Höhere Effizienz dank einer Rekuperations-Bremse
Bei Verringerung der Geschwindigkeit (Abbremsen oder Bergab) greift die Rekuperations-Bremse. Der Elektromotor wird zum Generator und wandelt kinetische in elektrische Energie um. Diese wird wiederum umgehend in der Batterie gespeichert. Über die Schaltpaddel am Lenkrad kann die Stärke der Bremsenergie-Rückgewinnung eingestellt werden.
Die Außeneindrücke beim Hyundai NEXO Wasserstoffauto
Der Hyundai NEXO weist einige gleichermaßen futuristische, wie effizienzsteigernde Merkmale auf. Die automatisch versenkbaren Türgriffe sind zum Beispiel innovativ und machen das NEXO Brennstoffzellenauto windschnittiger: Die versenkbaren Türgriffe fahren zum Öffnen automatisch heraus und ab 3 km/h Fahrgeschwindigkeit wieder ein.
Der Kaskaden-Kühlergrill des Hyundai NEXO weist markante, wellenförmige Einlagen zwischen den Querlamellen auf. Dieses bekannte Hyundai Erkennungsmerkmal bekommt so eine innovative neue Note. Quer über die Front des Hyundai NEXO findet sich ein futuristisches LED-Lichtband, der dem NEXO eine einzigartige Lichtsignatur verleiht. Am Heck zeigen die LED-Rückleuchten in Dreiecksform die eigenständige Note des Hyundai NEXO.
Im Bereich der vorderen Stoßfänger leiten Luftkanäle mit ihren Einlässen den Luftstrom so nach hinten, dass um die Räder des Hyundai NEXO herum kaum Luftverwirbelungen entstehen. Der Hyundai NEXO wirkt somit innovativ und aerodynamisch effizient zugleich.
Der Innenraum des Hyundai NEXO
Die NEXO verfügt über drei Tanks, die alle platzsparend unter dem Kofferraum angebracht sind. Dieser fällt dann zwar relativ flach aus und gibt unter der Laderaumabdeckung Platz für 375 Liter. Sind die hinteren Sitze erst einmal umgeklappt, so kommt man in Summe dann doch auf stolze 1.415 Liter und somit auf anständig Laderaum.
Der 4,67 Meter lange Hyundai NEXO bietet ein prima Raumgefühl und selbst für große Menschen wie mich eine komfortable Beinfreiheit. Ich hatte mit meinen 1,90 Metern vorne genügend Beinfreiheit vor, auch die Kopffreiheit war großzügig bemessen. In der zweiten Reihe bietet der NEXO vernünftig Platz.
Preis: was kostet das Hyundai NEXO Wasserstoff-Auto?
Der Hyundai NEXO startet mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79.000 Euro. Für diesen Preis erhält man ein Wasserstoffauto mit erstaunlich viel Ausstattung, viele Assistenzsysteme für aktive Sicherheit und ein Auto mit einem Komfort auf Top-Niveau.