Der neue Toyota Corolla ist bereits das zwölfte Modell seiner Reihe, denn die japanischen Corollas gibt es schon seit dem Jahr 1966. Nächsten Monat soll nun das neue Modell der Corolla Fahrzeugreihe auf den deutschen Markt kommen – und das mit mehr Dynamik denn je. Denn mit dem neuen Toyota Corolla setzt der japanische Fahrzeughersteller Toyota neben Sicherheit vor allem auf Dynamik.
Der neue Toyota Corolla: OEM Toyota verspricht mehr Dynamik und Fahrspaß
Der japanische Fahrzeughersteller Toyota möchte keine langweiligen Autos mehr herstellen, so beteuerte Toyota-Chef Akio Toyoda jüngst in einem Interview. Bisherige Ausführungen des Corolla verfügten zwar über hochwertige Innenausstattung und zuverlässige Sicherheitssysteme, wirkten aber trotzdem oftmals von außen bieder und langweilig.
Das soll mit dem neuen Toyota Corolla ein Ende haben, denn Fahrzeughersteller Toyota möchte mit dem neuen Modell mehr Dynamik und Fahrspaß für seine Kunden ermöglichen.
Der neue Toyota Corolla vereint Dynamik, Komfort und sportliches Design
Eine präzise Lenkung mit schneller Reaktion sorgt bei dem neuen Toyota Corolla für Dynamik, eine optimierte Federung für mehr Komfort.
Auch im Innenraum überzeugt der neue Corolla mit hochwertiger Ausstattung und Technologie. Dank eines 10-Zoll Head-up Displays hat der Fahrer während der Fahrt ‚alles im Blick’. Das Toyota Infotainment erfolgt über den 8-Zoll Touchscreen, den man auch mit dem eigenen Smartphone koppeln kann.
Und es kommt noch besser – mit der von Toyota entwickelten MyT-App können bestimmte Fahrzeugfunktionen sogar von zu Hause oder unterwegs kontrolliert werden. So kann man, beispielsweise die Parkposition des eigenen Fahrzeugs in großen Tiefgaragen orten, oder eine Route von zu Hause auf dem Smartphone planen und an das Fahrzeug zur Eingabe in das Navigationssystem schicken.
Trotz Dynamik und Fahrspaß gewährt der neue Toyota Corolla Sicherheit beim Fahren
Hochwertige LED-Scheinwerfer sorgen beim neuen Toyota Corolla für verbesserte Sicht. Zudem verfügt das Fahrzeug über zahlreiche integrierte Fahrassistenz-Systeme, die zusätzliche Sicherheit gewähren. Dazu gehören, beispielsweise, eine Fußgängererkennung bei Nacht, eine Lenkhilfe, die dafür sorgt, dass das Fahrzeug in der vorgegebenen Spur bleibt, und Rückfahr- und Totwinkel-Assistent. Beide warnen vor ungewünschten Hindernissen.
Der neuen Toyota Corolla: ab April 2019 in drei Versionen erhältlich
Die zwölfte Auflage des Toyota Corolla soll es in drei Ausführungen geben: als Fünftürer, als praktischer Kombi und als elegante Limousine.
Zukünftige Corolla-Fahrer können zwischen drei Motorversionen wählen: einem regulären Benzinmotor, einem Hybridmotor mit 1,8 Litern Hubraum und einem Hybridmotor mit 2,0 Litern Hubraum. Der Benziner erreicht eine Höchstleistung von 114 PS, die 1,8 Hybrid Ausführung 122 PS und die Zweiliter Hybrid Version 180 PS und damit noch mehr Dynamik. Leider ist für den Corolla keine vollelektrische Version angedacht.
Der Fünftürer und der Kombi sind mit allen drei Motoren erhältlich. Die Limousine, hingegen gibt es nur als Hybrid mit dem 1,8 Litern Hubraum.
Fünftürer, Kombi und Limousine: die drei Ausführungen des Toyota Corolla im Vergleich
Im Hinblick auf die Abmessungen führt der Kombi im Vergleich zu den anderen Ausführungen mit einer Gesamtlänge von 4,65 Metern. Der Kombi bietet sich zudem mit 598 Litern Ladevolumen im Kofferraum als praktisches Fahrzeug für den Familienurlaub an. Die Limousine misst 4,63 Meter in Gesamtlänge und verfügt über ein Kofferraumvolumen von 471 Litern. Der Fünftürer ist die kompakteste Ausführung des Toyota Corolla mit einer Länge von 4,37 Metern und einem Kofferraumvolumen von 361 Litern.
Der neue Toyota Corolla: bereits ab 20.900 Euro zu haben
Preislich liegen die Fünftürer- und Kombi-Version des Toyota Corolla dicht beieinander. Der Fünftürer beginnt bei einem Kaufpreis von 20.990 Euro als Benziner. Mit 1,8 Hybridmotor ist der Fünftürer ab einem Preis von 27.290 Euro erhältlich und mit Zweiliter Hybridmotor liegt er bei mindestens 29.290 Euro. Alternativ ist die fünf-türige Ausführung des Toyota Corolla ab 129 Euro monatlich zu haben.
Der Kaufpreis für die Kombi-Version des Toyota Corolla beginnt bei 22.190 Euro als Benziner. Der Preis steigt für die Hybridmotor-Varianten auf 28.490 Euro für den 1,8 Liter Hybridmotor und 30.490 Euro für den Zweiliter Hybridmotor. Auch den Kombi kann man in monatlichen Raten von 149 Euro bezahlen.
Die Limousine ist nur mit 1,8 Liter Hybridmotor und ab einem Kaufpreis von 27.990 Euro erhältlich. Monatliche Raten für die Corolla Limousine liegen bei mindestens 169 Euro monatlich.
Mit seiner Fahrzeugpalette des neuen Toyota Corolla bietet OEM Toyota eine Fahrzeugvariante für jeden Fan des japanischen Autoherstellers
Mein Fazit zu den neuen Modellen des Toyota Corolla fällt durchaus positiv aus. Denn bei der Palette an Fahrzeugausführungen ist für jeden etwas dabei – ob praktischer Fünftürer, Kombi für die Großfamilie, oder als elegante Limousine.
Zudem lässt Fahrzeughersteller Toyota seine Kunden auch wählen, mit welchem Motor ihr Wunschauto ausgestattet ist, denn den Corolla gibt es sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit der emissionsärmeren Hybrid-Alternative.